Möchte noch ein, zwei Sachen loswerden.
1. Zu den Vorbereitungen: Jeder kennt die Situation: man hzat mehrere Spieler am Tisch und bereitet ein Abenteuer in einer Burgruine vor. Man sucht sich die Werte der Monster raus die zur Lokation passen und während des Abenteuers leitet man die Spieler zur Ruine. Dort angekommen beschreibt man diese. Jetzt gibt es mehrere möglichkeiten: 1. Die Spieler erkennen: Oh, super das muß unser Abenteuer sein und ziehen mit. Das w#äre der Optimalfall. 2. Die Spieler sagen nö, im letzten Abenteuer habe ich doch dieses oder jenes Artefakt gefunden und wolte in den Bibliotheken der hohen Hallen von Soundso danach forschen und die Heldengruppe zieht von dannen. Jetzt hat man als SL entweder die Option die Gruppe zu ihrem Glück zu zwingen (schlechtes Wetter, Hagel, Sturm) aber heute will es Fortuna anders. Ein Magier ist nämlich in der Gruppe der alle Umwelteinflüsse wegzauber und die Gruppe zieht von dannen. Entweder man nimmt sich die Leute nun zur seite und sagt passt mal auf wenn ihr wegzieht dann können wir den rest des Abends fern sehen denn ich habe keine Abenteuer vorbereitet (was wohl eher ein Armutszeugnis für einen SL darstellt) oder man ist flexibel genug eben nicht ein Ruinenabenteuer sondern ein Reiseabenteuer in die Stadt Soundso zu leiten. Diese Flexibilität setzt aber auch vorraus das ich Bücher habe die ich schnell nutzen kann. Denn wenn ich als SL Anfangen muß während eines Abenteuers verschiedene Werte auf Seiten verstreut raus zu suchen dann hält dass unnötig auf, hemmt den Spielfluß und nervt SL sowie die Spieler.
Was den schwarzen Reißer, äh tschuldigung der Begriff hat es nicht durch die FSK 12 geschafft, ich meine natürlich den allseits bekannten genau so grausamen wie furchteinflösenden, blutrünstigen, dämonischen schwarzen Räuber betrifft gebe ich zu hätte ich gerne die Klimacodes benutzt wenn sie übersichtlich in der Tabelle gewesen wären und nicht 20 Seiten vorne dran oder hintendran???? (ach ja, weiß ich ja nicht weil die Tabellen wahllos in den dazugehörigen Kapiten vorhanden sind). Wobei ich nur komisch finde das jeder aus meiner Gruppe sich über diese Namensgebung vor Lachen wegschmeißt während der Begriff schwarzer Reißer ein schweres Schlucken auf die Kehlen der Mitspieler Zaubert.
Was die alten Monsterbücher angeht sage ich nicht dass diese im Layout und Print besser waren. Das neue Monsterbuch ist was die Verarbeitung angeht Top! Was ich nur meine ist das Monsterbuch hätte DAS MONSTERBUCH SCHLECHTHIN werden können, ein buch das sogar die Erweiterung Leitmagie in den Schatten gestellt hätte, wenn die Vorhandenen Bilder und Gliederungen wie versprochen umgesetzt worden wären. Und so vorliegend schafft es nicht mal den Sprung unter die Top 3. Das Potential dass dieses Buch innehatte wurde verschenkt und das ist eigentlich dass was mich wütend macht und was ich Schade finde.
Was das aufeinander rumhacken betrifft. So will ich klarstellen das ich mich nie angegriffen gefühlt habe. Die Kritik gegen meinen Beitrag war berechtigt und von mir auch genauso provoziert, das endlich mal ne Diskussion und ich meine keine Diss-kursion zustande kommt. In diesm Forum wurde bislang noch nie jemand als dumm dargestellt oder mit den Worten " dummer Homie geh nach Hause" tituliert. Wer nicht weiß was ich meine kann sich mal diverse Playstationforen ansehen. Da sieht jedwede kritik unseres Forums wie Kinderfasching dagegen aus.
Letztendlich ist das Buch für mich brauchbar. Aber mit entsprechder Gliederung, optimaleren Tabellen und der Umsetzung zu jedem Monster ein Bild, oder wenigstens grob Sizziert, (Tiere, die jeder kennt mal ausgenommen) hätte es das Buch der Bücher werden können. Bilder sagen mehr als Tausend Worte auch wenn es nur angeduetet Skizzen wären, da sind wir uns doch denke ich alle einig.
Meine Gliederung hätte so ausgesehen: Überschrift: Monsternname Kleiner Blocktext links mite Aussehen, rechts daneben kleines Bild oder Skizze des Monsters. und zwar so von der Länge her wie die Beschreibung des Wesens. Darunter Vorkommen mit angabe der Klimacodes und zwar in der Breite der Monsterbeschreibung plus Skizze darunter Spezielles (z.b. macht dreifachen schaden, kann zaubern),Kampfverhalten ebenfalls von der Breite her wie Monsterbeschreibung plus Bild, Offensivbonus, Bwewegung plus Bewegungsbonus intitiativbonus und um das alles zu Skzieren:
MONSTERNAME
Aussehen: xxxxxxxxxxxxxxxxxx BILDBILDBILDBILDBILD
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx BILDBILDBILDBILDBILD
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx BILDBILDBILDBILDBILD
Vorkommen: Klimacode
Speziell: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Kampfverhalten: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Initiative/Offensivbonus: xxx/xxx
Bewegung/BuM: xx/xx
Keine Tabellen innerhalb der Monterkategorie statt dessen am ende des buches statt des Indexes Monsterwerte in kürze mit klimacodes und seitenzahl des Monsters (ähnlich wie in den alten Büchern).
Zur kritik und verriß freigegeben.
Von den hohen Hallen zu Parlies. karen vunux