zu "Intellektprogramm und Menschenliche Intelligenz":
Ich denke nicht das dies so ein großes Problem darstellt, da man ja dem Roboter-SC nur Fertigkeitslevel 0 anlernen muss und er kann es. Und selbst Hochautonome Robotter konnten doch Fertigkeiten so schnell lernen wie Menschen, oder?
Die niedere KI war da glaube ich sogar im Vorteil, da sie wesentlich (5 mal?) schneller lernen kann als ein Mensch, bei der hohen ist es noch extremer. Außerdem kann ein Computer (und damit Robotter) auch eine Persönlichkeit ausbilden und mit genug davon anfangen zu "erwachen" - wenn die Intelligenz hoch genug ist.
Natürlich werden normale Robotter/Computerbesitzer entweder Computer mit zu wenig Intelligenz nehmen oder den Speicher regelmäßig löschen um das zu verhindern.
Es gibt davon Ausnahmen (z.B. Computer die nicht überwacht/vergessen wurden), manche davon auch "absicht" des Benutzers (R2's speicher wurde wohl seit vor der Flucht von Naboo nicht mehr gelöscht).
Ich plane zum Beispiel einen Char zu spielen der als Autonomes Programm auf dem (zukünftigen) Schiffs der SC's begann, aber da sie ein altes Schiff kaufen werden (um Geld zu sparen) hat sich das Schiff entsprechend "entwickelt" und steht evtl. schon kurz vor dem letzten Schritt zur KI.
Wenn ich die Fertigkeiteten des Tucaini 600 noch Recht im Kopf habe, würde er wohl folgende Aktionen durchführen können:
- sein Ziel selbst finden (Ermitteln), oder sich andere Notwendige Informationen beschaffen
- sich passend Ausrüsten (er hat ja Nah- und Fernkampf Programme)
- er würde nicht unnötig Aufmerksamkeit auf sich lenken und eine passende Schussposition suchen (Verdeckte Operationen, Schusswaffen), also einfach mal Klingeln und einen Kopfschuss verpassen
- er würde es vermeiden dem Typen mit einem Raketenwerfen einen klaren Schuss auf ihn zu geben und ihn "Intelligent" ausschalten (Schusswaffen und verwendung von Verdeckte Operationen) [1]
- ihm fehlt die Taktische Fähigkeit um einen Agriff auf eine Basis oder eine Gefangenenbefreiung zu Planen (also mehr als Reingehen und Durchballern), aber er besorgt schon Information und wenn seine Ermitlungen ergeben das seine Chancen dabei schlecht aussehen würde er evtl. versuchen andere Wege zu Ermitteln (Unterstützung, Geheimgänge). Ein Taktiker könnte hier die Vorteile aktiv "Produzieren" (Aufstand anzetteln, Tunnel Graben, Heli/Gravfahrzeug chartern).
Ich denke es gibt Fähigkeiten/Programme die (Nieder- oder Vollautonome) Robotter unter bestimmten Umständen auf mindestens Null haben sollten wenn sie ihre Aufgaben effizient erfüllen sollen:
Astrogration, Bordschütze, Kommunikation*, Navigantion*, Pilot, Sensoren: Schiffskomputer, Menschenlevel Autopiloten/Pilotenrobotter
Aufklärung, Fahrer*, Flieger, Handfeuerwaffen, Nahkamfwaffen, Sprengstoff, Überleben*, Verdeckte Operationen: Menschenlevel Infaterie/Komando-Kampfrobotter, Assasinen.
Computer*: wenn er ein Digitales Telephonbuch benutzen können soll
Diplomatie*, Ermitteln, Rechtswissenschaften, Sprachen, Verwaltung: "Bürokraten"-Robotter
Führung, Taktik: Anführer für Robo-Truppen
Geselligkeit, Millieu*: Menschenkontakt, Robo-Bartender, Assasinen
Glücksspiel: evtl. für Statistik-Brechnungen?
Handwerk: evtl für Verkäufer?
Ingenieur, Mechanik, Medizin: Die Patroulie die auch offensichtlich Kaputte Systeme meldet (den Hüllenbruch, funkensprühende Kabel) oder die eigenen Verletzten
Die mit Sternchen makierten können je nach Zielgesellschaft Pflicht sein für alle Pseudo-Menschen Robotter (auf Low Tech Welten Brauchst du eher Tiere und Überleben, während du ohne Kommunikation und Computer noch nichtmal ein digitales Telefonbuch oder eine Telefonzelle benutzen kannst).
Ich denke aber auch es gibt einen Unterschied dazwischen wie ein Niederautonomer bzw. ein Hochautonomer auf solche "Defizit-Situationen" reagiert: Ein Hoch-Auto würde das Problem sofort angehen und die Fertigkeit erlernen (Nr.5 lass vom dem ersten Fahren die Bedinungsanleitung), ein Niederautonomer erst nach mehrmaligem Nichtwissen - wenn er überhaupt so lange überlebt.
_________
[1] Nur bin ich mir nicht sicher ob er einen Versteckten Gegner finden könnte. Hatte er ein Aufklärungsprogramm? Wird die Notwendigkeit dafür z.T. durch bessere Sensoren (z.B. Infrarot) abgefangen?