Posts by Swidger

    Hallo Leute!

    Es ist soweit, beide Abenteuer sind jetzt im Community-Download-Bereich verfügbar. Viel Spaß damit! Reihenfolge: 1. Der Meisterkoch von Keuzburg, 2. Schatten über Keuzburg - Übrigens, mein liebster Nebendarsteller: Hohepriester Rasmael, auf den sollte man nicht verzichten, er hat wirklich enormes spielerisches Potenzial...!


    Und noch einmal Danke Swidger , dass wir in "deinem" Keuzburg zu Gast sein durften :)

    Ich habe zu danken, für die Mitbringsel in Form von Abenteuern. Ihr seid herzlich willkommen. Hier und da gibt es bestimmt ein kleines Fleckchen für tapfere Recken. Vielleicht sollte man deinen Hohepriester mit aufnehmen...:)

    Vielen Dank für die Blumen! Ich wünsche dir, deiner Gruppe viel Spaß damit und hoffentlich schöne Stunden hier.

    Mach mal:). Die Spielhilfe ist einen Artikel wert.


    Ich konnte mir 'Keuzburg' endlich ausdrucken, die beiden Abenteuer gleich mit. Jetzt kann meine Sonntagsrunde sich die Gegend mal anschauen:)

    Schön sowas zu lesen. Ich hoffe darauf vielleicht irgendwann daran anknüpfen zu können.

    Nabend Leute,


    habe gerade per Zufall folgendes Video gefunden: Meister zu Aborea und seine Runde

    Fand ich ganz interessant. Der User hat eine eigene Online-Runde (Let's Play) und zu Beginn seines Videos führt er Mängel des Aborea-Systems aus, die ihm zu schaffen gemacht haben. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, mit dem übermäßigen Stärkeanstieg höherlvl Charaktere? Als Alternative hat er sich nun für Dungeonslayers entschieden.


    Seht ihr das ähnlich oder ganz anders? Würde mich mal interessieren.


    Grüße

    Hallo Deron,


    also wie geil ist das denn?

    Es freut mich unheimlich, dass meine SH genutzt wird und sie dir auch wirklich eine Hilfe ist.

    Das klingt ja spannend. Vielleicht kannst du die mysteriösen und bedrohlichen Situation näher erläutern, wenn ihr durch seid.

    In jeden Fall danke dir für dein Feedback hierzu. Bin dann auch weiterhin motiviert, Keuzburg weiter zu entwickeln.


    Und nicht vergessen: Lasst ab von Miriama, sonst gibbet heiße Ohren...


    Viele Grüße

    Hallo Deron,


    bitte gern geschehen ;) und vielen Dank für deine Worte, sie haben mich sehr gefreut. Da lohnt sich doch jedweder Aufwand.


    Eine weitere Spielhilfe, die den Namen verdient, weil sie wirklich hilfreich ist. Und dazu noch sehr kurzweilig zu lesen. Sie ist sehr umfangreich, detailliert, stimmig und schlüssig und für unsere Gruppe genau passend. Beim Lesen kam mir einige Male der Gedanke, ob es in Keuzburg nicht ein wenig zu rund läuft und vielleicht einen Überschuss an edlen Recken gibt - aber das muss natürlich so sein, weil nur so die Ambitionen, von hier aus das Suderland einigermaßen friedlich zu einen, plausibel sind. Auch in anderen Bereichen: je mehr ich mich mit Keuzburg beschäftige, desto mehr erkenne ich, wie gut alles durchdacht ist und zusammenpasst.

    Mit dieser Spielhilfe als Grundlage lassen sich außerdem vielfältige Abenteuer sehr ökonomisch erstellen und auch niederschreiben, kann man doch immer wieder verweisen und muss nicht die ganze Welt darum herum auch noch neu erfinden und aufschreiben - also auch ein schöner Einstieg in das Suderland. Was mir außerdem noch super gefallen hat, ist wie in der Spielhilfe ganz nebenbei die eine oder andere Unstimmigkeit aus dem Spielmaterial elegant gelöst wird (z.B. die Kalenderfrage).


    Das hast du richtig erkannt. Es ist absichtlich etwas "zu rund", damit die Spieler einen Ausgangspunkt haben, sich das Suderland zu erschließen und vielleicht die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen -oder einfach für fiese Spielleiter ihre düsteren Fantasien auszuleben :). Aber es soll noch ein bissl düsterer werden. Zumindest hatte ich das für die kommenden SH geplant (z. B. "Der Graue Globus" -Arbeitstitel für einen mehr politischen Geheimbund, der ...).

    Ich tüftel noch daran, jedoch wird das wohl noch ein bissl dauern. Das Suderland darf nicht leer bleiben =O


    Wünsche dir und deiner Gruppe viel Spaß und hoffentlich viele Stunden in Keuzburg, besucht doch mal Johann oder Georg und grüße sie von mir ^^


    Grüße,

    Swidger

    Hallo Leute,


    ich poste jetzt hier einfach mal das ursprüngliche Konzept für den Umfang "Keuzburg im Suderland".


    • Es beginnt mit der Hauptspielhilfe „Keuzburg im Suderland“.
    • Es folgt die Lehnerweiterung, bestehend aus den Herzogtümern, Grafschaften, Ritterlehn und Landvogteien.
    • Als Besonderheit wird das Lehn „Freies Havstedt“ in einer gesonderten Spielhilfe näher erläutert. Hier wird ebenso die „Sternenglanz-Besatzung“ mit ihrem Schiff vorgestellt, mit der man See- und Landabenteuer erleben kann.
    • Die „Suderländischen Geheimgesellschaften“ vertiefen Keuzburg und schlagen eine Brücke über die Grenzen Keuzburgs ins übrige Suderland hinaus.
    • Anschließend folgt die Erweiterung zu den besonderen Orten aus der Hauptspielhilfe, die dann über die Grenzen des Suderlandes hinausblicken.


    Soweit der Plan. Ob mir das so in der Reihenfolge gelingt oder ich überhaupt in der Reihenfolge vorgehe, weiß ich allerdings noch nicht. Zumindest hatte ich mir das so vorgenommen.


    Grüße

    Swidger

    Ich danke dir für deine Worte. Es freut mich wirklich sehr, dass sie dir gefällt.

    Einiges ist vielleicht etwas übertrieben, aber mich hat es schon immer gestört, wenn die Straßen im Winter nicht beräumt sind ^^


    Vielleicht berichtest du uns von eurem kleinen Abstecher?


    Viel Spaß wünsche ich euch.


    Grüße

    Swidger

    Hallo Leute,


    falls es jemand interessiert, hier die erste Kritik, die ich über Google+ von Stefan Matthias Aust erhalten habe:


    Ich habe kurz mal reingelesen und es würde mir besser gefallen, wenn das ganze knapper und auf den Punkt formuliert wäre. "Genug der Schwafelei" schreibst du ja selbst auf Seite 7 ;-)

    Ich kenne nun nicht Aborea, aber sind Begriffe wie "Meister" oder auch der Name "Alrik" eher typisch DSA? Wirklich Aborea-bezogen scheint mir da auch wenig zu sein – vielleicht die EP-Vergabe. Konkrete Spieldaten oder Bezüge zum Hintergrund sehe ich keine.

    Meine Erwartung wären eher Zufallstabellen zur Inspiration gewesen, denn eine systematische Abhandlung von Möglichkeiten. Vielleicht bin ich aber auch nicht die typische Zielgruppe.

    Das die direkte Methode passiv, die indirekte Methode hingegen aktiv ist, finde ich eine unglückliche Wortwahl. Ich hätte eher von intrinisischer und extrinsischer Motivation der Charaktere gesprochen, also ob sie aus eigenem Antrieb handeln, oder weil sie's müssen. Stärker ist die intrinsische Motivation (das was du aktiv bzw. indirekt nennst) und daher wäre mein Tipp an die SL, immer zu versuchen, diese zu triggern.

    Nicht "Begleitet mich nach B, und ich bezahle euch" sondern die Charaktere wollen eh nach B, da könnten sie etwas Geld verdienen, wenn sie jemanden begleiten.

    Ein weiterer wichtiger Tipp wäre IMHO, als SL niemand die Handlung der Charaktere vorwegzunehmen. Gleich das erste Beispiel mit der Taverne macht aber dies. Es vermutet, dass die Charaktere sich über spendierten Honigwein freuen und den Herren an ihren Tisch bitten. Das ist ein IMHO schlechter Aufhänger, weil hier viel falsch laufen kann.

    Auch die Szene mit dem Wachoffizier am Tor ist riskant. In aller Regel diffundieren Charaktere nicht einfach so durch die Welt, sondern haben eine Grund genau diese Stadt aufzusuchen und wahrscheinlich etwas anderes zu tun, als auf so einen Offizier zu hören. Wenn es schon sein muss, sollte man seine Macht ausspielen, die Charaktere andernfalls nicht in die Stadt zu lassen – was denn zu einer nächtlichen Mauererklimmung führen könnte, statt dass die Abenteurer sich um die Probleme des Offiziers kümmern.

    Ansonsten gilt doch, dass es eh nur begrenzt viele Varianten von Aufträgen gibt, also meist Bringe/Begleite Ding/Person von A nach B, besorge/verliere Ding/Person, finde etwas heraus.

    Der beste (und IMHO einzig wirklich funktionierende) Weg, Charaktere zu einer Gruppe zu formen ist IMHO, dass den Spielern zu überlassen und es nicht als SL zu versuchen.

    Die pragmatische Methode für Neueinsteiger ist der Satz "Fremder, du siehst vertrauenswürdig aus, begleite uns" :)


    • [Blocked Image: https://lh3.googleusercontent.…qYU8/s45-p-k-no/photo.jpg]Swidger Glutbart Hallo Stefan,
      vielen Dank für dein Feedback.

      Es war eine Krux mit der Kürze. Auf der einen Seite sollte es kurz und knapp, auf der anderen Seite ausführlich genug für totale Einsteiger sein. Man hätte das bestimmt an einigen Stellen kürzen können, aber dafür fehlt mir die schriftstellerische Begabung.

      Begriffe wie "Meister" und "Alrik" werden wohl hauptsächlich mit DSA in Verbindung gebracht, aber mittlerweile auch von anderen Spielen bzw. Gruppen verwandt. Nichts desto Trotz, hast du es richtig erkannt. Diese Spielhilfe ist 2007 für DSA das erste Mal veröffentlicht worden.

      Zufallstabellen wären interessant für eine entsprechende SH gewesen, diese hier aber beschäftigt sich ausschließlich mit den Arten von Aufträgen und Belohnung für Charaktere. Sie ist aus vielen Fragen anderer Spieler in meinen Gruppen entstanden, als sie sich für ihre Abenteuer fragten, was kann eigentlich Gegenstand von Aufträgen sein.

      Daher wurde auch bewusst auf die Motivation der Spieler verzichtet. Diese sehe ich eher in einem Meisterdiener: Motivation. In dem Fall wären intrinsische und extrinsische Aspekte sehr gut aufgehoben.

      Der Meisterdiener war auch nicht als Anleitung für künftige SL zu verstehen, dass diese Handlungen der Spieler vorwegnehmen, aber deutliche Hinweise darauf, dass sie eben genau dies tun, wenn dies oder jenes von ihnen vorgegeben wird.

      Sämtliche Beispiele sollten nur als mögliche Szenarien dienen, in die wohl jeder von uns schon mal gekommen ist.

      Vielleicht sind die eingangs erwähnten Ziele der Spielhilfe nicht ausreichend genug dargestellt worden von mir. Das werde ich mir zu Herzen nehmen und gelobe Besserung.

      Ich finde es aber sehr sportlich von dir, dass du dir die Mühe gemacht hast. Vielen Dank.

    Also ich schließe mich da einfach mal an. Danke an das "offizielle" Team und an die Community. Das hat in den vergangenen Monaten wirklich Spaß gemacht und hat mich sogar motiviert wieder die Feder zu schwingen.


    Vielen Dank euch allen für bisherige und noch künftigen Content.


    Grüße,
    Swidger


    PS: Also meine Liste ist noch lang und will dieses Jahr abgearbeitet werden @ danieltosh :D

    Hallo Leute und ein Frohes und Gesundes Neujahr!


    Zunächst einmal vielen Dank für die Hilfe mit dem Logo @ Sebastian.


    Freut mich zu hören, sowas geht doch runter wie Öl. Vielen Dank danieltosh.


    Wünsche auch weiterhin viel Spaß damit.


    Grüße,
    Swidger

    ich freu mich auch auf das Ergebnis, scheint ja echt viel Arbeit drin zu stecken :)


    Hallo danieltosh,


    freut mich zu hören. Aus meiner Sicht schon, aber das dürfte wohl so ein individuelles Ding sein. Ein anderer hätte vielleicht schneller die Seiten gefüllt.
    Bin guter Dinge, dass Du dir bald selbst ein Bild machen kannst.


    Grüße,
    Swidger