Hallo phortx!
2007 habe ich mal eine SH für DSA geschrieben, die sich u.a. damit befasst. Vielleicht findest du auch was darin. Hatte schon überlegt, ob ich es für Aborea umschreibe, da es durchaus interessant sein könnte.
Im "Meisterdiener Aufträge" geht es schwerpunktmäßig um die Arten von Aufträgen, deren Erteilung sowie Entlohnung, aber wird doch mal einen Blick hinein: Meisterdiener Aufträge V 1.0
Ansonsten würde mir zu Folgenden nur als Ergänzung (mehr Storyplotvarianten) einfallen:
- ... die Gruppe Kämpfen lassen. Gegen fiese Kreaturen wie Trolle, Goblins, Drachen und was da sonst so rumschwirrt
- Wie wäre es, wenn sie gegeneinander kämpfen müssten? Gründe hierfür könnte Zwang von außen sein oder ein Zwist zwischen Charakteren; vielleicht auch eine Frau oder eine Fehde, ein Schwur oder schlicht die unterschiedlichen Charageschichten?
- ... der Gruppe Geschichte erzählen durch NSCs oder Umweltbeschreibungen oder Ähnliches
- Erzähle nicht die Geschichte von vorne, sondern beginne sie mit dem Ende. Teile dafür dein Kapitel oder Szene in Abschnitte ein und erzähle die Geschichte rückwärts. Ausgangspunkt ist der Sieg über das Böse bis hin zur Auftragserteilung. Achtung sehr kompliziert!
- ... die Gruppe Rätsel lösen lassen. Hier müssen sie mal Zeichen interperetieren, ein wenig Rechnen oder was auch immer
- Recherchearbeit leisten und Schlüsse finden oder ebend nicht, die weiter im Verlauf wichtig werden und über ihr Schicksal entscheiden
- ... die Gruppe Manöver durchführen lassen um sie über Schluchten hüpfen, Felswände hochklettern oder Dinge sehen zu lassen
- Lass die Manöver andere durchführen und die Folgen die Charaktere spüren. Fremde verbocken es, sie müssen es ausbaden bzw. Konsequenzen tragen
- ... die Gruppe neue Freunde finden lassen bzw. Gespräche mit SCs führen zu lassen
- diplomatische Mission mit dem Ziel FEINDschaft zu generieren
- ... die Gruppe ab und an mal eine Pause machen lassen, Handeln lassen, was futtern lassen usw.
- fester Ausgangspunkt, ein Dorf oder eine Stadt wo sie sesshaft sind allesamt vielleicht? Unsere Helden haben immer einen festen Ort von dem aus gestartet werden. Hat den Vorteil, dass die Helden auch in die Stadtentwicklung eingebunden werden. Jeder will alles vom Helden gelöst haben. Ihr Verhalten wirkt sich stets auf den Umgangston der Bewohner aus.
Leider hast du das Wesentliche schon erfasst. Die klassischen Elemente wie Kampf, Interaktion, Rätseln, Würfeln usw. sind die Kernelemente. Man kann sie nur immer erneut verpacken und anders darstellen, aber grundlegend hast du wohl recht.
Grüße
Swidger