Posts by Drachenschmiedin

    Hi Deron,


    freut mich, dass du damit etwas anfangen kannst! Ernstlich menschenfreundlich hatte ich sie zwar nicht im Sinn, aber das ist ja auch immer Auslegung der einzelnen Spieler, die einen Ork spielen möchten :) Leider ist mein Rassenhintergrund noch nicht vollständig fertig ><" Darin würde die Beziehung zu den Menschen (sprich die auf das Gro der orkischen Stämme zutrifft) näher beschrieben werden.

    Soooo, mir sind noch einpaar Fehler aufgefallen, auf die mich Ixhaza indirekt drauf gestoßen hat ^^ Daher nun oben in der Beschreibung der neue Link zur Datei (der nun auch funktionieren sollt ><)


    Hinweis: Im Inventar seht ihr nun ein violettes Feld. Hier müsst ihr, wenn ein Priester gespielt wird aus dem Dropdown "Schätze" auswählen und in der nächsten Zelle "göttliches Zeichen". Dann bekommt ihr automatisch einen Rüstungsbonus von 1 zusätzlich generiert.

    Okay, mit dem kulturellen Background wird es noch etwas dauern. Derzeit kann ich meinen PC noch nicht aufbauen, wegen eines Umzuges "^^ Und ich muss meine Nase noch in die ein oder andere Naturreligion reinstecken für Hirnfutter ;)

    Danke für das Lob!^^ Naja, nicht unbedingt als Ersatz, dafür mag ich Papier zu sehr, aber als Zusammenfassung nach einem Spieleabend fand ich das ganz praktisch. Vor allem dann wenn es längere Pausen zwischen den Terminen gibt oder falls doch mal aus irgendeinem Grund ein Blatt verschütt geht. So könnte man es schnell rekonstruieren.


    Das war eigentlich ne Arbeitmit der ich mir VBA n bissl selbst beigebracht habe , wenn auf der Arbeit mal Luft war "^^

    Hallo Zusammen,


    ich hatte mich bereits vergangenes Jahr mal hingesetzt und eine Excel-Datei gestrickt, mit der man ein kleines Archiv für seine RPG-Runden führen kann. Für Spieler und SL, die gerne mal eine Gesamtübersicht haben möchten oder eine Back-Up Kopie der Charakterblätter erstellen möchten sicherlich recht hilfreich (hoffentlich).


    Leider konnte ich die Datenbank nicht ausgiebig testen und sehe nun mal auch nicht mehr was noch schief läuft oder ähnliches. Daher wäre es toll, wenn einige von Euch die Datei einfach mal mit Hilfe des Leitfadens und Rückfragen testen und mir Feedback geben könnten. :)


    Was erwartet Euch?


    In dieser Datei habe ich sämtliche Werte und Daten zusammen geführt, die für die Charakterblätter relevant sind. (Ihr findet hier auch mein Ork-Konzept, welches hier im Forum schon besprochen und verbessert wurde.)

    Heißt: Alle Attribut-Werte je Rasse und Beruf, Kosten für Fähigkeiten, Waffen, Gegenstände, Stufenaufstiegsgrenzen, Spruchlisten uvm. Was diese Datei auch beinhaltet ist eine Liste, der mir bekannten Abenteuer, die man zur Übersicht in eine kleine Zusatztabelle auf dem nachgebauten Charakterblatt auswählen kann. Sämtliche Listen sind natürlich auch erweiterbar! Wenn ihr neue Abenteuer in euren Gruppen erstellt oder neue Berufe, Rassen, Gegenstände oder Orte erfindet, könnt ihr diese hier der Datengrundlage hinzufügen.


    Für Leutchen, die wie ich doch gerne mal etwas Buch führen, gibt es auch eine Übersicht über alle Spieler mit ihren SC, sowie über die SL. Das heißt es können die erste Spielrunde erfasst werden, die der SL geleitet oder in der der SC "geboren" wurde eingesehen werden, aber auch die Anzahl der geleiteten und gespielten Abenteuer. Was auch eingesehen werden kann, ist der aktuelle Aufenthaltsort und der Startort der SC, sowie dessen Todestag und Todesursache. (Ja, auch eine Art Friedhof ist hier drin)


    Bevor ich mich hier um Kopf und Kragen erkläre so ohne Bildchen, würde ich einfach sagen schaut selbst und probiert es mal aus ^^

    Ich hoffe die Buttons und der beigefügte Leitfaden sind verständlich genug geschrieben... Ansonsten bitte mit Fragen löchern!


    PS: Vielleicht ist dieses Tool auch bei der Charaktererstellung via Telefon und Skype von Seiten des SL hilfreich?


    Link zur Datenbank:

    Aborea_Spielstände

    Files

    • Leitfaden.pdf

      (583.36 kB, downloaded 625 times, last: )

    Moinsen Zusammen! :)


    Danke für so viel Feedback! So macht das richtig Spaß an den alten Notizen zu feilen ^^


    Den Zauberer hatte ich komplett vergessen, der fiel irgendwie hinten über, weil den niemand auf dem Schirm hatte. Stelle ich mir lustig vor einen Ork mit dem klischeehaften Spitzhut auf dem Kopf xD *editier*


    Hmm... okay den Punkt mit den natürlichen Krankheiten kann ich auch verstehen. Mir fiele noch spontan ein ihm vielleicht eine Art Stärkebonus von +1 im Kampf zu verpassen, wenn der Ork mit einem Artgenossen an seiner Seite kämpft (Clanrückhalt) oder wenn dieser gegenüber einem feindlichen Ork TP-mäßig im Nachteil ist (Clanzwist).

    Damit würde die Bestie eventuell nochmal unterstrichen, muss aber nicht sein.


    Den Malus von 2 auf CH hatte ich damals absichtlich vergeben, da ich nun mal ein kleiner Fiesling von SL in der Runde war. Ohne einiger Anstrengungen wäre es ja etwas langweilig. Auch dachte ich mir, dass ein Schamane trotz orkischer Herkunft nicht unbedingt physisch zu den stärksten des Clans zählt und nur wenige Orks für den Beruf des Schamanen geeignet sind. Ich kann das allerdings anpassen. *editier*


    Nacht- und Wärmesicht könnte man auch statt des vorgeschlagenen ST-Bonus nehmen, wobei ich wohl dann doch eher eine empfindlichere Geruchswahrnehmung bevorzugen würde, mit der Orks ihre Beute aufspüren können. Irgendwie empfinde ich es nicht so, dass diese Sehfähigkeit zu diesen Wesen passt (trotz der generellen Meinung aus Fantasy). Das ist jedoch rein subjektiv und würde dennoch angepasst werden, wenn so gewünscht :)

    Hmm, da habt ihr Recht. Barden sind vielleicht nicht gerade die geachtetsten oder üblichen Mitglieder unter Orks dennoch möglich. Das ändere ich entsprechend, danke!^^


    In der Gruppe war es nur eine Art running Gag, dass der Orkspieler unbedingt Barde sein wollte, aber der Charakter auch schon so konzipiert war, dass dieser ziemlich talentfrei war. Nun ja, das haben wir dann auf die Gesamtheit projiziert...


    Zum Thema Raserei war der ursprüngliche Ansatz der des Kriegers. Ich habe es jedoch so umgeändert, dass der betroffene Spieler im Falle von mehreren Gegnern würfeln muss ob und welchen er trifft. Bei einem genauso, nur dass die Chancen eines Fehlschlags steigen. Man kann das natürlich mit einem W10 machen, aber da habe ich doch eher an einen W6 für die Wahrscheinlichkeit des Treffers gedacht. Der Schaden bliebe dann jedoch wie üblich beim W10.


    Orkische Raserei ist also ein Zustand in dem dieser blindlings um sich schlägt und vollständig auf Angriff schaltet. Somit kann auch der (war es der DB?) Angriffsbonus nicht für die Verteidigung verwendet werden.

    Hallo Torshavn,


    wie gesagt, das hier ist ein Konzept aus meinen Hausregeln. Ich persönlich mag die strikte schwarz-weiß Malerei nicht, von daher haben wir unser eigenes Konzept für einige Grautöne gemacht.


    In der vorliegenden Variante können Orks keine Barden und Priester werden, da wir der Meinung waren, dass diese nicht gerade charismatisch sind, eher weniger Verständnis für Musik haben und eher eine naturverbundene Form der Religion verfolgen würden als eine große Institution aufbauen wie Menschen oder andere Rassen. Wir wollten schon noch das Bestialische und Bösartige weitesgehend beibehalten, was halt nicht ganz mit diesen beiden Berufen wirklich zusammen passte, wie wir fanden.


    Was die Kultur angeht: Da hatte ich noch nicht genügend Zeit gehabt eine ausführliche Beschreibung zu verfassen. Auch wollte ich da genügend Raum für die einzelnen SL lassen ihre eigenen Vorstellungen für ihre Runden einzufügen. Allerdings kann ich mich gerne die nächsten Tage mal hinsetzen und einen Vorschlag dahingehend verfassen.