Posts by TheDuke

    Hallo T.F.,


    danke für die tolle und willkommene Übersicht.

    Ich spiele mit dem Gedanken in das Abenteuer "von den Göttern verdammt" zu investieren. Leider ist der Umfang und andere Informationen etwas dürftig. Kannst du hier etwas Licht ins Dunkel bringen?

    Hallo Sukram,


    spannende Frage finde ich. Als Attribut würde ich Geschicklichkeit wählen, ggf. Stärke.

    Die Fähigkeit Natur, Reiten oder eine Wissensfertigkeit könnten hier von nutzen sein.


    Mich würde die Situation interessieren in der dies relevant wird?


    Geht es um eine Gruppe sicher von A nach B in einer langen Schlange von Waagen zu geleiten oder um ein Waagenrennen in einer Arena?

    Ich möchte hier nochmal einhaken:


    der Zauber ist in der 8ten Edition so beschrieben, dass man die SG für je 3 MP steigern kann. Da der Schamane mit Blutmagie deutlich seine MP steigern könnte, ist es doch möglich einen Begleiter deutlich über der eigenen Stufe zu haben.


    Wir diskutieren gerade intern, ob hier die Grundidee des Waldläufers (Level des Spielers -4 = Max SG Begleiter) auch angedacht ist, oder das obrige Beispiel bestand hat.

    Also ich "oute" mich hier als besagter Barde aus Andy67 Spielrunde!


    Es ging gestern konkret um die Spielsituation:

    Barde möchte Wache mit "Ablenkung" ablenken (wie einfallsreich), die einen Pranger bewacht. Der Angeprangerte soll von einem Mitspieler befragt werden. Der Barde stellt sich so, dass die Wache wenn Sie zu Ihm schaut, den Pranger im Rücken hat.


    Spielmechanisch dachte ich, dass meine Ablenkung mit einem Einsatz von 6 MP zu einem Manövermalus von -5 bei der Wache auf Wahrnehmung führen soll. Ziel = er bekommt nichts mit, was nicht in seiner Hörweite ist UND durch das Stellungsspiel, sieht er auch nicht was hinter Ihm passiert.


    Mein Zwergenfreund sollte aber natürlich die Befragen durchführen können ohne "Abzug". Da er eingeweiht war, empfinde ich jeglichen Malus für Ihn als schwierig.

    DENN: Der BARDE wird immer Ablenken, während jemand ANDERES etwas "unerkannt" tun. Die Ablenkung wird ad absurdum geführt, wenn hier die eigene Gruppe betroffen wäre.

    Hi Adriel!


    Attribute können auch mit AP gesteigert werden. Eine Regelerweiterung dazu findest Du im Spielleiterheft auf Seite 32.


    Schöne Grüße & viel Spaß beim Spielen!


    Ich werde diese Regel jetzt beim Stufenaufstieg das erste Mal verwenden. Dies "lohnt" sich eigentlich nur, um negative Attribute (in meinem Fall z.B. KO = 4 ==> -1 Malus) zu neutralisieren. Die AP für die Steigerung verschlingt fast die komplette Stufe und ist daher mMn wirklich teuer.

    Sehr gut finde ich die Regelerweiterung mit den Talentbäumen - hier kann man ein Primärattribut nochmal um +1 pushen.


    Leider weiß ich trotzdem nicht, wie die theoretisch möglichen >10 Attribute (kann man ja dann nicht mehr kaufen) erreicht werden können.

    Hey Joestar!


    Ich kann deinen Hang zum Soloabenteuer nachvollziehen. Der dunkle Fürst ist auch wirklich gut. Leider ist es in Solo´s häufig kampflastig, da man in der Regel alleine ist - Alina ist aber schon ein gute Untersütztung. Deinen Werten folgend, hast du dir schon den Krieger ausgesucht - optimal dafür.


    Meine Empfehlung - Gönn dir schon den Stufenaufstieg (1000 XP) und ziehe diesen nach dem Abenteuer von deinen Gesamt XP ab. Allein die deutliche Erhöhung deiner Lebenspunkte wird das Abenteuer "fluppen" lassen.


    Ich wünsche Dir viel Spass mit Aborea - genieße es auch mal im Mehrspieler!

    Danke.
    Ich meine wie das mit dem Forum funktioniert.

    Ich schlage vor du stöbert mal durch die letzten aktiven Posts.


    Dann wird dir die ein oder andere Frage zum Thema einfallen, die stellst du direkt in dem Thread.


    Viel Erfolg und großen Spaß mit Aborea!

    Der Spielleiter kann wie hier schon erwähnt nur Angebote machen, nutzen und ergreifen müssen es die Spieler selber.

    Ich habe meinen Spielern in einem Offtopic Gespräch mal Anregungen gegeben was ich mir vorstellen kann und wie ich es als SL mit Boni belege.


    Mein Dieb hast ganz neue meuchelstile entwickelt :)

    hi ho,


    Das ich selber schon Runden auf Roll20 geleitet habe, helfe ich gerne bei Problemen.

    Skype ist für mich genauso ok, wie jedes andere Tool.

    Als beruflich eingebundene Vollzeitkraft sind die Zeiten wochentags vielleicht etwas später.

    Frequenz fände ich gut, wenn ein gewisser Fluss aufkommt.


    Freue mich auf das erste Treffen!

    Ich glaube du machst es dir etwas schwer.

    Im Spielleiterheft ist der Berufswechsel gut beschrieben, ab Level 10 glaube ich.


    Vorher würde ich auch den Dieb nicht als "fertig" ansehen.


    Sprich doch offen mit deinen Spielleiter über deinen Wunsch?

    /// Diesen Beitrag bitte nicht 100% ernst nehmen /// Er handelt von Rechenbeispielen zur Charktererstellung nach reiner Zahlenbetrachtung - dies ist nicht "Rollenspiellike" /// Wer sich nicht "verderben" möchte, bitte nicht weiterlesen!! ///



    Ein freundliches Hallo allerseits,


    für meine letzte Abenteuerreihe habe ich einige NPC´s selber erstellen wollen. "Standard" Charaktere sind ja ausreichend vorhanden und ich wollte einen sehr starken "nichtssagenden" Haudraufkrieger erschaffen.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass es nahezu unmöglich ist, Charaktere mit 10 Attributspunkten in Stärke zu bekommen (für den +3 Bonus, z.B. Kampfbonus). Von den 35 möglichen Punkten zur Vergabe gingen 16 Punkte in Stärke 10. Das macht 19 Punkte (=3x5 & 1x4 / 2x6 & 1x3 & 1x4 / 2x5 & 1x6 & 1x3) um in den anderen vier Attributen zu Punkten. Ziemlich einseitig, selbst für einen Krieger (wenn auch möglich). Zudem sind zwei Rassen mit Mali in Stärke: Elfen und Halblinge (-1 & -2). Auffällig war auch: Kaum eine Fähigkeit benötigt Stärke als unterstützendes Attribut.


    These 1: Ein 10 Stärke Charakter ist nahezu nicht spielbar.


    Da kam mir dann die Idee, was ist mit den anderen Attributen? Wie komme ich an 10er Charaktere?


    These 2: Geschicklichkeit ist ist die am häufigsten zu findende 10!

    Drei von fünf Rassen geben einen Bonus auf Geschicklichkeit, nur die Zwerge haben einen Malus.


    These 3: Mächtige Zauberer sind Gnome - Die einzige Rasse mit einem Intelligenzbonus.

    Ich spiele jetzt einen Gnom - meinen ersten Zauberer. Er hat nur 3 Punkte in Stärke, 10 in Geschick, 3 in KO, 10 in Intelligenz und 3 in Charisma.


    These 4: Ein ausgewogener Charakter kommt eine deutlich höhere Summe an Boni, z.B. (Mensch: 2 x 8, 2 x 6, 1 x 3 = +5 Bonuspunkte in den Attributen)


    Weil meine Zahlenspiele mit den Rassen immer größere Ausmaße annahmen, hab ich am Schluss noch einen ganz wüsten Charakter:

    Ein Zwergenkrieger: 10 Stärke, 5 Geschick, 10 Konstitution, 1 Intelligenz, 1 Charisma. Die letzten zwei Attribute werden in Stufe 1 & 2 mit Fertigkeitspunkten auf 3 gesteigert um die Mali auf -1 zu reduzieren.


    - Gerne höre ich Eure Meinungen -