1. Der Suchende würde bei mir nur einen Routine-Wurf machen müssen, das ist also entsprechend einfach zu schaffen
2. Der Abzug ist maximal -30 (mit 130% meine ich die Zahl in der Tabelle, nicht den Würfelwurf-Überschuss). Also wenn der Dieb 389 als Würfelergebnis hat, dann gibt es keinen Abzug von -150 oder so, sondern er hat dann das Maximalergebnis in der Tabelle geschafft, das sind meistens 120% oder 130%. (Ich habe grade keine Bücher zur Hand)
In dem Beispiel müsste der Suchende schon sehr schlecht würfeln, um den DIeb nicht zu sehen.
Und warum der Suchende einen Bonus bekommen soll? Ich zitiere mal: "Und die sieben Geißlein verstecken sich im ganzen Raum .. vor dem Schrank, hinter der Glastür, auf dem Tisch ...." Da finde ich einen Bonus angebracht, wenn der Fuß halb unter dem Busch herausschaut, oder er ein Geräusch macht. Wenn sich jemand nicht versteckt, muss der Suchende auch nicht suchen. Das kann höchstens durch allgemeine Gewirr wie ein "versteckt" wirken, was dann zu einem Wurf führt. Den Bonus kann man aber auch einfach weglassen, das steht ja jedem frei.