Hab mal allgemeine Fragen zu Waffen bzw zu neueren Waffen oder Waffenentwicklung. Nun, die Waffen in den Heften sind ja eher Basis-Waffen und recht langweilig. Wollte mal nachfragen wie man spezielle Waffen ins Spiel bringt. Habt ihr dafür Muster/Listen oder sogar Beispiele? Und ist es möglich Waffen zu verbessern? Beim Schmied oder so. Wir haben jetzt 4 Abenteuer gespielt und irgendwann hat man so viel Kohle dass man eigentlich jede Waffe kaufen kann. Will man aber nicht, da man in der entsprechenden Fertigkeit keine/kaum Punkte hat.
Posts by timo93
-
-
Jep, hats bei mir auch ca. Und 2h die Charakter-Erschaffung + Regelerklärung.
Haben uns am Samstag dann nochmal getroffen. Haben 3 Abenteuer (Kawaarbingul, Verzauberte Buch, Rattenkönig) gezockt und 14h gebraucht. Ich denke wir sind alle im Hype -
Quote
Ich bekomme wegen Sonntag so langsam Panik 😂
Wie würdet ihr dafür sorgen, dass die SC's sich zusammenfinden und gemeinsam das erste Abenteuer bestreiten? 😅
Das Abenteuer startet im Wirtshaus, aber mir fällt spontan kein guter Grund ein, warum sich ausgerechnet die SC's zusammentun und kennenlernen sollten 😂
Hach, das kommt mir alles bekannt vor. Ich hab auch massig Panik geschoben. Aber eigentlich ist es halb so wild. Am Anfang würde ich einfach mal loslegen. Du brauchst keine hundert Jahre Hintergrundgeschichte zu jedem Charakter, du brauchst auch keine großartige Idee für das Zusammenkommen der SC. Wichtig ist tatsächlich dass ihr Spaß habt und dass es recht flüssig abläuft. Ständiges Regeln nachschlagen ist zum Beispiel ein Killer, dann spielt man mal eben nach ner kleinen Hausregel und schlägt für das nächste Treffen nochmal die Regeln auf. Am Ende haben alle Spaß so lang die Stimmung am Tisch gut ist. Und wenn es nicht zu 100% so läuft wie die Regeln das vorgeben, dann improvisiert ihr halt. Die meisten werden gar nicht dahinter kommen, dass du die Regeln ausversehen modifiziert hast. Ebenso ist es beim sterben. Lass deine Jungs nicht sterben, sondern würfel dann halt heimlich weniger schaden. Nichts ist frustrierender als sich 2h einen Charakter zu entwickeln, der dann im ersten Abenteuer stirbt. Du spielst ja nicht gegen deine Leute..
Ich hab mir am Anfang auch um alles Sorgen gemacht.. Aber wenn die Gruppe einmal los legt, dann kommt alles von alleine.
Wir spielen jetzt in der Gruppe erstmal viele eigenständige Abenteuer. Von dem SL-Heft Einstiegsabenteuer bis hin zu Rattenkönig - Gruft von Kawarbingul - das verzauberte Buch - Atta Troll - Flüsterhügel (2€) und zum Abschluss Von den Göttern verdammt (5€).Ich bin der Meinung, dass wenn man mit Elisera anfängt, also mit dem Kampagnenstart, dann sollte man auch die Kampagne fortsetzen. Also auf 13mann.de Trolle (TA2) holen etc. Aber soweit ist meine Truppe noch nicht. Wir spielen jetzt erstmal "um zu spielen". Ein Gefühl für das Rollenspiel bekommen, tolle Geschichten erleben. Und dann spielen wir eine große zusammenhängende Kampagne.
-
Mich würde mal interessieren, was denn noch gute Kombinationen sind! Ich hab erst eine Sitzung hinter mir und würde für weitere Spielgruppen gerne Spielcharaktere auf Lvl 2 und 5 vorbereiten, damit man gleich in größere schwerere Abenteuer einsteigen kann. Denn so ein Zauberer auf Lvl 1 ohne gute Sprüche und vor allem ohne TP war dann doch sehr brenzlig.
-
Bin ja jetzt beim EInstiegsabenteuer davon ausgegangen, dass man bei Stufe 1 bleibt
Aber ja, vollständigkeitshalber ist deine Aussage natürlich korrekt
-
Spielleiter wechseln? Innerhalb eines Abenteuers? Oder immer nach einem Abenteuer?
Ich habe das Abenteuer letztes Wochenende gespielt. Mit 4 kompletten Neulingen. Ich hab ein bissl P&P Erfahrung, aber bisher nur als Spieler. Es war also auch mein erstes mal als SL. Alle waren richtig happy und wir sind direkt für den kommenden Samstag wieder verabredet. Habe da "Gruft von Kawarbingul" und "Rattenkönig" vorbereitet. Hängt zwar absolut nicht mit dem Einsteigerabenteuer zusammen, aber wir werden erstmal ein paar kleine One-Shots machen bis sich dann eine feste Gruppe findet. Und mit der spielen wir dann die TA-Reihe (Also Elisera und Trolle zunächst).
Ich hab übrigens 1560 EP verteilt. Bin mir nicht sicher ob ich alles vermerkt habe.. Aber 2100 kommt mir recht hoch vor. Du musst ja vom SG-Lvl noch die Spieleranzahl abziehen. Sagen wir deine Jungs besiegen nen Goblin, dann ist das SG 1 - 4 SC = -3 --> 210 EP (gibt ja ne Tabelle dafür).
-
Hallo zusammen
Ich hab mal wieder eine Frage. Diesmal zu "Kampf mit 2 Waffen (Erweiterung)"
Also der Malus bezieht sich laut Regelheft 2 (S. 16) auf die größe der Waffen. Aber woher weiß ich, wie groß die Waffen tatsächlich sind? Also in den Waffenlisten steht ja nicht ob sie klein, mittel oder groß ist. Jede Waffe hat ja eine Gewichtsangabe. Kann man das vielleicht daraus schließen?
Dann wollt ich mal erfahren, wann es denn Sinn macht mit 2 Waffen anzugreifen. Wenn ich bei mittleren Waffen einen Malus von -4 bekomme, dafür aber 2 mal würfeln darf, dann muss ich ja schon ordentlich Grundschaden machen, damit es sich ja lohnt? Denn wenn ich mit einem Würfelwurf nur knapp über die Defensivwert kommen würde, dann aber einen Malus von -4 kassiere, dann macht der Angriff mit 2 Waffen ja wenig Sinn, oder?
Was sind da eure Erfahrungen? Wann beginnt man mit 2 Waffen zu kämpfen, bzw wann wäre eine Situation angebracht? Wie schwach der Gegner? Welches Lvl der Charakter etc?
Dann noch eine Frage zu den Waffenlisten. Wie kann ich erkennen, dass eine Waffe mit zwei Händen geführt wird.
- es gibt ja das Sternchen (*) beim Bastardschwer, welches laut Legende besagt, dass diese Waffe zweihändig geführt werden kann.
Aber warum gibt es kein weiteres Sternchen bei anderen Waffen? Liegt es auf der Hand, dass ich einen Zweihänder bzw die Zweihand-Axt nur zweihändig führen kann? Und heißt das gleichzeitig auch (weil nirgends ein Sternchen ist), dass es nur diese 3 Waffen in der Waffenliste gibt, die man zweihändig führen kann/muss?
Danke!
-
Ah, das erklärt einiges. Danke.
-
Schon sehr verwunderlich, dass du hier nicht angestellt bist. Dein Name taucht ja auf sehr vielen Abenteuern auf. Aber wenn du nicht hier angestellt bist, dann muss es ja Leute geben, die es sind. Und die haben auch kein Interesse daran Kampagnen zu schreiben?
Zu TA6: Das klingt so, als würdest du für TA6 verantwortlich sein. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann kommt TA6 bei Rolemaster vom 13Mann Verlag. Und zumindest da muss es doch jemanden geben, der TA6 schreiben will. Oder fühlt sich da auch keiner für verantwortlich? (Ich will bloß kein Druck machen, bis ich bei TA6 angekommen bin vergehen wahrscheinlich Jahre.. Aber es ist schon merkwürdig)
Quote
Wie gesagt, ich werde mal „zwischen den Jahre“ schauen, ob ich da einen kleinen Leitfaden für die Abenteuer zusammenkriege.Das wäre natürlich super!
-
Danke, sehr gut erklärt.
-
Mittlerweile sehe ich das mit dem Preis ein. Man bekommt schon recht viel für einen überschaubaren Preis. Und zudem sind die PDFs deutlich günstiger als die Bücher.
Was ich trotzdem nicht verstehen kann, ist das Fehlen einer eigenen Kampagne. Es muss ja nicht so eine große Kampagne wie TA sein, denn dann bekommt man sie nach 10 Jahre immernoch nicht fertig gestellt (warum auch immer). Aber ich hab mich umgehört und umgeschaut und ich bin mit meiner Meinung nicht allein. Jedes P&P System bietet Kampagnen. Es müssen ja nicht gleich 300+ Seiten wie bei TA sein und man muss auch nicht 2-4 Jahre damit füllen. Aber mmn kann man so hundert Seiten schonmal für 15 bis 20 Euro anbieten.
Ansonsten wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt die existierenden Abenteuer zu einer Kampagne zu verpacken. Aber ich bin ehrlich, ich mach den Spielleiter, weil's kein anderer machen will. Ich hab nen 40h Job und promoviere. Ich weiß nicht wo ich Zeit habe eigene Geschichten und Abenteuer zu schreiben. Zumal ich dazu auch noch sehr unkreativ bin. Klar gibt es viele Leute die darauf brennen eigene Geschichten zu schreiben (In meiner Cthulhu und DSA Gruppe wo ich Spieler bin und nicht leite werden alle Abenteuer selbst geschrieben), aber wie gesagt: Ich finde die Zeit nicht dazu. Da bin ich froh, wenn ich ein bestehendes Abenteuer "nur" vorbereiten muss.
Gibt es denn Tipps und Tricks wie ich zum Beispiel die Abenteuer die im Material-Heft, hier Online oder aus dem Shop (von den Göttern verdammt, Flüsterhügel, Gruft von Kawaarbingul) zu einer Kampagne zusammen fügen kann?
Bisher hab ich nur in Erfahrung bringen können, dass ich die 2 Abenteuer über Tix hintereinander packen kann. Zudem kommt Tix auch noch in Trolle! (TA2) vor. Gibt es sonst noch Abenteuer die einen roten Faden ergeben.
Aber noch wichtiger wären Tipps für mich. Was für Elemente kann ich in bestehende Abenteuer rein packen und wie kann ich in folgenden Abenteuern wieder darauf zurück kommen? Hier sind doch bestimmt Profis die einem da helfen können :D.
-
Hallo Community.
Ich habe ein Verständnis Problem mit Magie binden bzw mit Zauberstäben.
In den Regeln steht ja Folgendes:
1)
Zauber beginn mit einem einfachen Zauberstab. Darin befindet sich ein Rang 1 Zauber.
Ohne Aufwand von Magiepunkten kann er den Zauber 3x am Tag einsetzen.
2)
Ein Zauberer oder Priester kann verschiedenste Magie in einen Gegenstand (ich nehme mal an ein Zauberstab ist hiermit auch gemeint) binden.
Jede Anwendung muss extra bezahlt werden. Dann folgt eine Beispielrechnung. Priester bindet Wunder Heilung in den Stab. Für jeden MP kann er 4 TP hineinlegen (wieso TP, verstehe das nicht ganz). Dann kostet ihn das 8 TP und 25MP für die Ladungen
Jetzt meine Fragen:
a) Was sind die Vorteile beim Magie binden?
b) ein Rang 1 Zauber kann 3x am Tag verwendet werden. Ein Zauber den ich in den Stab binde, kann nur so oft verwendet werden, wie ich Anwendungen "aufgeladen" habe? Wieso lade ich dann überhaupt den Zauberstab auf, wenn er eh irgendwann "leer" ist?
c) Ist Magie binden ein Manöver/Ein Zauberspruch? Oder wie kann ich mir die Aktion des Einbinden vorstellen?
d) Warum hat ein AnfängerZauberstab unendlich viele Anwendungen des Rang 1 Zaubers während alle weiteren eingebundenen gedrosselt sind?
Danke
-
Danke
Ich habe gesehen, dass ihr für "Held alter Tage" ebenfalls eine Adaptierung habt. Wie kann man Held alter Tage einordnen? Ist das ein Standalone? Wo passt es zeitlich zu Elisera bzw TA?
Vom Umfang her ist Held alter Tage genau das was ich suche. Denn es ist ein seehr großes Abenteuer oder für mich eine "kleine" Kampagne
-
Ich hab nochmal ein paar Fragen
Quote
Die nächste große Erweiterung ist jedenfalls zu TrionDu meinst sicherlich das angekündigte Kampagnenset? Was kann ich mir darunter vorstellen? Da werden keine Abenteuer enthalten sein, oder?
Quote
Danach werde ich dann auch hoffentlich genug Zeit finden, Teil TA6 zu lektorierenIch hab mir nochmal die TA Reihe angeschaut.
Elisera (Teil 1)
Trolle! (Teil 2)
Der blutende Gott (Teil 2-3)
Monster von Leet (Teil 4)
Der Kalte Tot (Teil 5)
Zum letzten Teil finde ich leider nichts. Ist er bisher auch im Rolemaster System nicht erschienen, oder fehlt nur die "Übersetzung" zu Aborea? Wann ist denn mit dem letzten Teil zu rechnen?
Denn ja, mittlerweile bin ich bereit doch, das Geld auszuegeben. Die PDFs sind da deutlich günstiger als die Bücher.
Noch ne Frage: Wie lange ist die gesamte Kampagne in Spielzeit. Ich weiß, es ist schwer sich darüber auszudrücken, aber bevor ich eine Reihe starte, würde ich schon gerne wissen wie umfangreich sie ist.
Danke
-
Quote
Ich verstehe Deinen Standpunkt und er mag für Dich zutreffen. Meiner Erfahrung nach - und ich betreibe das Hobby nun schon 35 Jahre - sind vollständige Kampagnen eben nicht Jedermanns Sache, wie Du es annimmst. Ziel beim Rollenspiel ist es eben auch, eigene Geschichten zu erleben, nicht die eines anderen Autoren. Mit steigender Erfahrung nimmt das mE auch zu. Da macht es dann manchmal mehr Mühe, eine Kampagne an seine Gruppe anzupassen, als sich eine eigene Kampagne zu erstellen.
Das glaube ich dir sehr gerne. Aber ich bin Neuling und will bzw muss mich inspirieren lassen, bevor ich eine eigene Kampagne schreiben kann. Dass ich in X Jahren lieber eigene Kampagnen schreibe, als vorgekaute verwende, das bestreite ich ja gar nicht ab. Aber ich bin wie gesagt Einsteiger und muss mich langsam ran tasten.
QuoteAber klar, die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und wollen bedient werden.
Ich spreche mal mit Sebastian, ob es möglich ist, die TA-Serie als Gesamtwerk für ABOREA herauszubringen. Ich habe aber keine Ahnung, ob das rechtlich möglich ist (Autorenverträge, neuer Verlag etc). Ich bleibe da aber dran.
Das wäre genial!
Quote1) Skalieren kann man immer über die Anzahl und Werte der Gegner, sowie der Manöverschwierigkeiten. Mehr ist ja an Werten auch in der Regel nicht drin. Einfach schauen, wo die SC so stehen und dann die NSC/Kreaturen anpassen (v.a. weniger Gegner, weniger TP, niedrigerer KB).
Okay danke. Hab's mir fast gedacht. Das werde ich mal testen!
Quote2) Du kannst die Abenteuer wie im Spielmaterialheft auf S. 2 beschrieben hintereinander spielen. Sie greifen zT auch auf vorhergehende Abenteuer zurück. Meine Abenteuer Weiße Maid und Atta Troll sind aber schon sehr eigenständig und spielen jenseits von Leet. Bei den Gratisabenteuern gilt das auch für Auge um Auge (kann man aber mit Weiße Maid kombinieren). Schwein oder nicht Schwein lässt sich wiederum gut in der Gegend um Leet ansiedeln (und die Orks könnten auch in Elisera eine Rolle spielen). Die anderen Abenteuer kenne ich natürlich auch alle, da ich sie lektoriert habe. Da kann ich es aus dem Stegreif nicht sagen, wie man sie am besten einbauen könnte. Müsste ich nochmal reinschauen.
Vielleicht nehme ich mir mal als Weihnachtsprojekt vor, eine kleine Anleitung zu schreiben, wie man die verschiedenen Abenteuer mit einem roten Faden verbinden könnte. Also quasi meine Interpretation. Hier verspreche ich aber lieber nichts
Das wäre doch ein sehr feines Weihnachtsprojekt. Hoffen wir mal, dass du die Zeit dazu findest
-
Okay, vorab: Ich wollte hier niemandem auf die Füße treten. Ich wollte es nur verstehen, bzw anregen.
Natürlich ist es einfacher unabhängige Abenteuer zu schreiben. Aber du musst mir recht geben, dass Kampagnen deutlich mehr reizen, als one shots. Natürlich ist es jedem selbst überlassen aus diesen vielen kleinen Abenteuern eine eigene Kampagne zu kreieren, aber du darfst nicht vergessen wo wir hier sind.
Der Werbespruch ist "Vollständig, preisgekrönt, grenzenlos, einfach zu erlernen".
Aborea preist selbst damit ein vollständiges Paket zur Verfügung zu stellen und gerade den Einsteigern in der P&P-Szene entgegen zu kommen.
Jetzt merkst du es vielleicht selbst. Du beschwerst dich über Kampfpreise von Pegasus und ihr bietet eine komplette Box für 20 Euro an. Das ist kein Kampfpreis? Zudem stellt ihr 10-20 Abenteuer kostenfrei zur Verfügung. Das ist sau gut.. ich freu mich darüber... Aber...
Und dann wirfst du mir ein wenig vor, ich würde eine Kampagne haben wollen, die von A-Z vorgekaut ist? Ja natürlich will ich das. Warum bin ich denn sonst hier gelandet? Ich bin Einsteiger und bin unerfahren darin, jetzt einfach aus dem Stehgreif eine Kampagne selbst zu schreiben. Dennoch will die Spielgruppe eine Kampagne und keine One-Shots. Das ist ja das wieso wir hier sind.. Aufleveln, neue Zauber lernen... Eine Geschichte erleben die über Wochen und Monate zusammenhängt..
Und statt dass hier 20 Abenteuer for free angeboten werden, hätten es auch 10-15 getan.. und die restlichen 5-10 packt mit in eine Kampagne und verlangt nen 10er oder nen zwanni... (Und gefühlt jeder hier, würde sich die Kampagne kaufen). Ich mein ihr verlangt für one-shots 0 Euro und rechtfertigt dann 60 Euro für PDFs von Rolemaster?... Und wir sind hier bei nem Einsteigersystem... Jeder hat das Bedürfnis gleich mit ner Kampagne zu starten..
---
Ich hab mir jetzt erstmal die 3 Abenteuer aus eurem Shop geholt. Das für 5€, 2€ und 0€. Da wird einem schon was geboten, zumal ich denke, dass das 5€ Abenteuer sicherlich 2 oder mehr Sitzungen beanspruchen wird.
Jetzt wo ich so viel geschrieben habe (und echt bitte nicht vorwurfsvoll verstehen, ich meine das nicht böse sondern vielleicht zur Anregung), kann ich jetzt ja noch ein paar Fragen an dich erfahrenen Aboreaner stellen:
1) Wie würde ich Abenteuer von der Schwierigkeit her anpassen. Also was ist so die gängige Art aus einem 5-8er Lvl Abenteuer, ein 2-4er Level Abenteuer zu machen? Einfach die Werte der Gegner modifizieren? Gibt es da Tabellen/Regeln? Reiz ist natürlich das große Abenteuer für 5€ (von den Göttern verdammt). Ich hätte schon bock darauf, meine Jungs das spielen zu lassen, bevor sie lvl 6-8 erreichen.
2) Du hast doch sicherlich alle Abenteuer von Aborea schon gezockt, oder weißt zumindest worum es darin geht. Welche könnte man davon am besten zu einer Kampagne formen.. Welche bauen denn "wenigstens" teilweise aufeinander auf, sodass ich da mit ein klein wenig Kreativität (falls ich sowas besitze) einen roten Faden reinbekomme.
Vielen Dank und schönen Abend
-
Ist denn von eurer Seite aus eine Kampagne geplant? Ich meine es gibt so viele Abenteuer die ihr kostenfrei oder auch im Shop zur Verfügung stellt. Wieso schreibt man denn X One-Shots, statt eine große Kampagne mit X Meilensteinen? Da wären hier bestimmt einige bereit entsprechende Kosten zu bezahlen.
Und zu den Rolemaster-Abenteuer: Da bin ich ja locker bei über 50 Euro und muss mir dann noch die Arbeit machen, die Adaptionen mit einzuplanen. Das bin ich echt nicht bereit auszugeben. Da gibt es andere Systeme mit deutlich günstigeren Kampagnen (sorry)
-
zu 1)
Kann man die Abenteuer denn irgendwo beziehen (kostenfrei?) oder muss ich die kaufen?
2)
Sind das denn one-shots (4h+) oder Kampagnen (15h+)?
-
Hallo,
1) ich habe mich ein bisschen durch die Abenteuer geklickt und dabei ist mir aufgefallen, dass diese ganzen Abenteuer (online+Spielmaterial-Heft) eigentlich alles One-Shots sind. Gibt es denn keine Abenteuer die zusammenhängend eine Kampagne bilden. Mir geht es nicht darum einfach Abenteuer anneinander zu hängen und daraus eine Kampagne zu machen, vielmehr geht es mir darum, dass diese auch inhaltlich eine zusammenhängende Kampagne bilden.
Also gibt es hier so etwas oder müsste ich selbst kreativ werden?
2) Es gibt ja Abenteuer im Spielmaterial-Heft, hier Online unter offiziellen Spielmaterialien aber auch im Shop. Worin unterscheiden sich die kostenfreien Abenteuer zu denen im Shop, für die man Geld zahlen muss?
Danke im Voraus!
-
Danke für eure Antworten. Das hilft sehr