Posts by Sukram

    Ich wollte hier kein neues Thema aufmachen, daher stelle ich die Frage hier einfach rein.

    Mal wieder in die Runde gefragt

    Haben euren Helden (bzw hat eure Gruppe) magische Gegenstände (egal welcher Art), wenn ja welche und was können diese? Was mich noch interessiert welche Zauber aus den Spruchlisten sind eingewoben oder wart ihr andersweitig kreativ?

    -Vielleicht wurde er von Orks/ Goblins/ Räuber überfallen und die Helden befreien ihn

    -Einer der Charaktere verliebt sich in den Gnom (sollte ein weiblicher Gnom in der Gruppe sein)

    -Der Gnom Waldläufer ist der Auftraggeber und begleitet die Gruppe oder der Auftraggeber schickt den Waldläufer als Unterstüzung mit.

    -Die Gruppe hat sich in den Wäldern/Bergen/ Dungeon verlaufen, der Gnom hilft der Gruppe

    -Der Gnom fühlt sich zu mehr berufen, als im Dorf Jäger zu sein und hört der Gruppe aufgeregt ihren Abenteuern zu und bittet die Gruppe ihn mitzunehmen. Bei verneinen schleicht der Gnom der Gruppe hinterher und läßt sich nicht abwimmeln.

    -Bei einer Kneipenschlägerer braucht der Gnom Hilfe oder beweist sich.


    Sind einige Beispiele die mir so einfallen.

    Gegenfrage: Warum ist es wichtig zu wissen, wie alt andere Völker max. werden können?


    Vielleicht passt es nicht ganz zum Thema:

    Es gibt einige Diskussionen in verschiedenen Foren, die darüber diskutieren oder diskutiert hatten, wie alt ein Start Charakter, langlebiger Völker, sein sollte und einige der Diskussionsteilnehmer waren der Meinung, dass sie das Alter an das erwartete Alter des Menschen proportional anpassen.

    Z.B. Mensch - durchschnittliche Lebeserwartung 70, Einstieg ins Abenteuer 18

    Zwerg - durchschnittliche Lebeserwartung 400, Einstieg ins Abenteuer 100.

    Die Frage die dabei aufkam war, was hat der Zwerg 100 Jahre lang gemacht um nur Lvl 1 zu sein? Oder könnte das Einstiegsalter nicht vielleicht eher z.B. 25 sein und hat eben eine ganz andere Relation zur Zeit als der Mensch. Was im Rollenspiel witzig sein kann 😉

    Walburga sah den Hügler nachdenklich an. "Nein, Jorand, es tut mir leid" sie schüttelte dabei nachdenklich langsam den Kopf " Nein, von so einem Wesen habe ich noch nie etwas gehört. "

    Einige Zeit später wendet sich Walburga sich an den jungen Schamanen "Der Junge ist aufgewacht, es geht ihm soweit gut. Ich denke es wäre gut wenn ihn jemand wieder zurück nach Hause bringt und nach dem Rechten schaut."

    Jorand blickte die Kräuterfrau erst verständnislos an, er strich sich durch seine roten Haare mit der rechten Hand und kratzte sich am Hinterkopf, dann entsann er sich, dass ja tagsdrauf ein junger Bursche mit zahlreichen Blessuren ins Dorf gelaufen kam.

    "Ich schaue gleich einmal nach ihm. Brauchst du hier noch meine Hilfe?"

    Die Kräuterfrau schüttelte lächelnd den Kopf.

    Hallo ihr Lieben.

    Immer wieder muss ich mich an das spannende Abenteuer, welches wir durchlebt haben erinnern. Heute habe ich mir nochmal den hinteren Teil durchgelesen und hatte sofort wieder Lust weiter zu spielen. Leider fehlt mir absolut die Zeit ein Anschlussabenteuer zu leiten, da ich mit meiner eigenen Aborea Gruppe gut zu tun habe.

    Nun ist aber in meiner Blitzbirne ein Grundgedanke entstanden, der vielleicht eine Lösung sein könnte.

    Die Idee wäre, das Abenteuer "Schwein oder nicht Schwein" von T.F. zu spielen.


    https://www.aborea.de/download/schwein-oder-nicht-schwein/


    Dabei wird es aber keinen Meister im eigendlichen Sinne geben, sondern nur durch die Erzählungen und Reaktionen auf die anderen Charaktere die Geschichte vorwärtsgetrieben. Die meisten MS und Werte der NSC´s sind ja beschrieben.

    Das es was werden kann, hat der Anfang von "Nicht ohne meine Schwester" bewiesen, als sich unsere Charaktere frei durch Leet bewegt haben.

    Natürlich müssten wir dann auch alle NSC´s beschreiben und bespielen und Situationen um uns herum beschreiben. Somit hätte auch Torshaven seinen Charakter hier einzubringen. Qusi ist jeder Spielleiter und Spieler zugleich und wir hangeln uns an dem Abenteuer entlang.

    Was meint ihr?

    Jorand betrat das alte Klostergemäuer um zum einen sein zweites Frühstück zu beenden zum anderen Walburga zu suchen. Nachdem er mit ersterem fertig war, alles sorgfälltig wieder dorthin zurückbrachte von wo er es nun hergeholt hatte und die Reste seines Brotes verstaute, machte er sich auf die Suche. Er rief ein paar mal nach ihr wärend er durch die Gänge des Klosters schritt, bis er sie fand. Sie war gerade damit beschäftigt die letzten Kräuter- und Pflanzreserven zu sortieren. Ja, es wurde Zeit, dass der Frühling einzug erhielt. Zu lange hielt die weiße Decke die Natur gefangen.

    Jorand ging ihr ein wenig zur Hand und erzählte ihr von den Ereignissen der letzten Tage, als sie das Mädchen suchten und fanden. Vor allem über den Schatten, der das Mädchen angriff und... tja und was? Hat Alyessa sich vor dem Schatten geschützt? Hat er sich ihrer schon bedient?

    Und was war dieser "Schatten"? Ein ruheloser Geist? Ein Dämon? Hatte der Orkschamane etwas damit zu tun gehabt? Und sind die Mondschwestern in Gefahr?

    Von all den Vermutungen und Befürchtungen berichtete der Hügler und sah sie nach seinen Ausführungen an.

    "Was meinst du, Walburga, hast du von diesem Wesen schon einmal gehört?"

    Nachdem Jorand sich eine frische Brezel gönnte und auch zu dem frisch gebackenen Brot nicht nein sagen könnte, ging er zurück zu dem alten Kloster, in das er untergekommen war. Er war kein Freund davon, im stehen oder gar im laufen zu essen, aber diese Brezel roch so gut, dass der Hügler nicht wieder stehen konnte und aß sie auf dem Weg zu seiner Unterkunft halb auf. Auch die Vorstellung das frische Brot mit ordentlich Schmalz zu bestreichen und mit guter Rauchwurst oder Hartkäse, oder besser noch mit beidem, zu belegen, bewegte den den jungen Schamanen etwas schneller zu gehen.

    Er hoffte inständig Walburga anzutreffen, damit er ihr von dem geheimnisvollen Schatten berichten könnte, ein Bad wollte er ja auch noch nehmen und den neuen Focus zu besprechen war ein weiterer Punkt auf seiner Liste. Zudem wollte noch Vorbereitungen treffen wohin er nun weiterziehen wolle. Für ihn sollte Leet nur ein kleiner Zwischenstopp werden, der sich aber nun schon sehr lange hinzog. Es gab also noch viel zu erledigen.

    Walburga ist doch auch Pflanzenkundig vielleicht weiß sie mehr schoß es ihm durch den Kopf.

    Und dann stand er vor der Klosterpforte und betrat das alte Gemäuer.

    Jorand begutachtete die Waren kurz, hielt sich die Hemden nacheinander an seinen ran, um zu schauen, ob diese ihm passen könnten, hielt sie mit ausgestreckten Armen weit ausgebreitet von sich entfernt, um den Schnitt zu begutachten und zu guter letzt, legte er die Hemden auf den Tresen und begutachtete ihre Qualität. Dann faltete er sie wieder ordentlich zusammen. Jorand nickte freundlich." Sie scheinen zu passen. Ich nehme sie." Antwortete er knapp. Er kramte aus seinem Leinenbeutel einen kleinen hellbraunen Lederbeutel heraus und öffnete diesen. Viele Münzen beinhaltete der Beutel nicht mehr. Geschickt entnahm er diesem 2 silbrige Geldstücke und legte sie dem Krämer auf den Tresen und schob sie ihm entgegen.

    Der Hügler nahm seine neuen Errungenschaften, verstaute sie ordentlich, verabschiedete sich von Aaron. "Habt Dank und euch noch einen schönen Tag, Herr Aaron."

    Jorand freute sich auf ein schönes Bad, konnte es kaum erwarten, eines der neuen sauberen Hemden anzuziehen, sich der Haar und Koteletten pflege hinzugeben. Doch zuvor nahm er den Umweg über die Backstube um sich für seine bevorstehende Unternehmung noch zu stärken.

    Schau auch mal in anderen Systemen nach. DSA und D&D haben teilweise gute Anfänger Abenteuer, die man ein wenig umschreiben kann. Da gibt es auch Abenteuer for free als Download

    Jorand marschierte zum Krämer Aaron, als die Stimme von Djadi ihn aus seinen Gedanken riss. Kurz blickte er sich um, entdeckte den Priester. Er winkte dem Freund kurz zu und ging weiter.

    Bei Aaron angekommen, stand der kräftige, mittvierziger, bärtige Eigentümer des Ladens hinter dem Tresen und sortierte gerade ein paar seiner Waren ein. Ein kleine Glocke, die durch das öffnen der Türe, ein klingeln von sich gab, verriet Aaron, dass Kundschaft zugegen war.

    "Sei mir gegrüßt werter Herr Aaron." Der Krämer grüßte zurück und konzentrierte sich nun voll und ganz auf den hereintretenden.

    "Ich bräuchte bitte Nadel und Faden, eine Angelschnur mit Haken und wenn ihr habt, 2 neue Leinenhemden für mich. Ein paar Bolzen für eine Armbrust wären noch gut."

    Der Hügler blickte den Krämer erwartungsvoll an und hoffte, dass die gewünschten Sachen nicht sein Budget überstiegen.

    Müde und erschöpft verlies der Hügler die Zelle, vorher räumte er noch alles wieder zurück, wie er es vorgefunden hatte und stapfte in den Schlafsaal zurück um sich auszuruhen. Er lies sich auf sein Bett plumpsen und schloss kurz die Augen und genoss die stille in diesem Raum. Vor seinem geistigen Auge sah er sein Dorf, die Wohnhöhlen, die Blumen und Insekten, die Tiere, die sie sich hielten, die Hügler, die ihrem Tagwerk nachgingen. Freudig sah er sich um, atmete tief ein und aus und genoss die warme Sonne in seinem Gesicht, welches er, um sich ein wenig zu wärmen, Richtung Sonne streckte. Hier war es so friedlich. Er winkte Alyessa zu die den Weg herunter kam im freudigen Hopsalauf und auch sie winkte dem Hügler zu und rief etwas, dass Jorand nicht verstand. Sie trug ein grünes Kleid, dass bis zu den Knöcheln runter ging, ihre Füße trugen keine Schuhe und ihre Haar waren nach hinten zu einem Zopf geflochten in denen einzelne Blumen eingesteckt waren. Schmetterlinge tanzten fröhlich um sie herum. Sie war gerade dabei ihre Hände zu einem Trichter zu formen um lauter zu rufen, als plötzlich ein riesiger schwarzer Insektenschwarm hinter ihr auftauchte. Jorand zeigte mit dem Finger hinter das Mädchen um sie zu warnen, aber sie bemerkte den Schwarm nicht. Jorand rannte auf sie zu, aber kam nicht vorwärts und immer wieder rief er, dass sie weglaufen solle. Alyessa verstand nicht und blieb stehen. Der Schwarm umhüllte das Mädchen. Nun erkannte Jorand, dass es kein Insektenschwarm war, sondern ein schwarzer zäher Schatten.

    Jorand öffnete abrupt die Augen. Schweiß stand auf seiner Stirn. Er brauchte einen Moment um sich zu orientieren. Mit Erleichterung und Entäuschung musste er feststellen, dass er nicht zu Hause war, sondern sich immernoch im Heilerhaus befand.

    Jorand stand langsam, noch leicht benommen auf, rieb sich mit beiden Händen über das Gesicht.

    Sein Hab und Gut entleerte er auf seinem Bett und sortierte seine Habseeligkeiten, erstellte gedanklich eine Liste an Dingen, die er noch braucht oder ersetzen wollte.

    Nadel und Faden, eine Angelschnur mit Haken, 2 neue Hemden, ein paar Bolzen für die Armbrust. Seine Kleidung musste auch gereinigt werden. So konnte er doch nicht weiterhin im Dorf umherlaufen.

    "Nun denn auf zum Krämer und dann ein zweites Frühstück einnehmen. Wie lange habe ich denn jetzt hier bloß gelegen" sprach er zu sich selbst und machte sich auf den Weg.