Vom Rastplatz aus kann man entweder weiter nach süden (richtung Xhara) oder ebend nach Osten durch die Passage nach Patagor.
Die Passage führt direkt durch das Gebirge, ist aber meistens so breit, dass auch Marktkarren passieren können.
Abgesehen von natürlichen Gefahren (Steinschlag, Abhänge, Witterung) könnten weitere Gefahren auch Banditen, Goblins, Echsen(selten auch mal giftige)
sein. Ich habe sogar schonmal von einem Orklager gehört.
Ich habe neben den Weg der Passage Steine "abgelegt", in meiner Story gibt es eine Tradition > kommen Menschen (elfen/gnome etc) auf der Passage ums Leben, werden diese Gedenksteine abgelegt. Jeder Stein ist also symbolisch für ein Leben das in der Passage gelassen wurde.
Karte 5:Passage
Meine Spieler haben den Weg zu den Ruinen gefunden, der Magier konnte schon von weitem Magie spüren. Der Hund, welcher unserem Walfläufer folgte blieb winselnd zurück und wollte nichtmehr weiter.
Die Tempelruinen wurden gefunden, direkt daneben ein Mineneingang. Etwas merkwürdiges ging hier vor sich und Skelette hielten im "Vorhof" Position.
Karte 6: Tempelruinen
Die Ruinen wurden in unserem Fall von einer Art Barriere umgeben, Charaktere mit Mana konnten die Barriere nicht betreten und wurden zurück geworfen. Gleichzeitig wurde ihnen 2MP abgezogen. Bei jedem besiegten Skelett wanderte aus ihm eine Art grün schimmernder Nebel in die Barriere und schien diese zu stärken. Charaktere ohne Mana konnten die Barriere durchtreten
Karte 7: Tempelruinen _ innen
In den Tempelruinen fanden die Spieler anscheinend Tote, ein Ghul lauerte ihnen auf. Sie schafften es nach einem langen Kampf, den Ghul zu besiegen. Anschließend wurden sie von weiteren Untoten angegriffen und entschlossen sich, die Tempelruinen vorerst zu verlassen und wieder zum Rest der Gruppe aufzuschließen.
Außenstehenden ist aufgefallen, dass nach dem besiegen des Ghuls diese "grünliche Aura" in die Mine gezogen ist.
Die Spieler entschieden sich, vorerst dort nachzusehen.
Karte 8: Minen am Tempel
In den Minen begegneten die Spieler mehreren Skeletten, die allerdings kaum auf Geräusche reagierten. Allerdings reagierten diese auf unseren Priester
Auch in den Minen gab es zwei Wege, einmal ein weg tiefer in die Minen und ein Weg der durch ein Tor führte (Schädel hängen an dem Tor).
Die Mine führt hinter dem Tor weiter nach unten und ist mit Wasser geflutet. Ein Durchkommen ist schwierig und erfordert Mut und vielleicht auch ein wenig Kreativität ;-D