Ich hatte über das Thema auch mal nachgedacht und kam zu einem ähnlichen Ergebnis. Meine Schätzung war 1TT pro Woche an Lebenshaltungskosten, plus monatlich 2TT Rücklagen. Das langt dann um sich alle 2 Jahre ein neues Maultier zu leisten, oder alle 7 Jahre einen neuen Ochsen.
Allerdings würde ich sagen das Durchschnittseinkommen eines einfachen Bauern sollte noch etwas darüber liegen, und zwar aus zwei Gründen:
1) In vielen Familien wird es auch Angehörige geben die von anderen mitversorgt werden müssen, seien es kleine Kinder die noch zu jung zur Arbeit sind, oder ältere Angehörige die nicht mehr die volle Arbeitsleistung erbringen können. In so einem Fall würde ich als Einkommen der Brotverdiener eher 8TT ansetzen.
2) Steuern, Pachzahlungen, usw. müssen auch gezahlt werden. Wie hoch man die veranschlagt ist wieder eine ziemlich spezielle Frage, aber sagen wir mal ein Drittel unsere ursprünglich geschätzen 6TT, also noch mal 2TT oben drauf.
Damit wären wir dann eher bei 8 - 10TT pro Monat, wobei ein guter Teil davon nicht aus Bargeld besteht, sondern eher der Gegenwert in Naturalien sein dürfte.
Bei einem Handwerksgesellen würde ich den Verdienst übrigens eher niedriger ansetzen, da dieser i.d.R. bei seinem Meister wohnt und dort Kost und Logis gestellt bekommen dürfte, dafür aber entsprechende Abschläge am Lohn hinnehmen muss.