Posts by LillyTribal_IX

    Ich hoffe du bist immer noch so begeistert von Vox Machina. Am 3.Oktober ist die 3.Staffel angelaufen (bisher 9 von 12 Folgen). UNd sie haben noch mal eins draufgepackt. Ein neuer Anfang (der mir sehr gut gefällt). Diesmal ist auch viel Gruppendynamik dabei, deutlich mehr als bisher. Bisher eine tolle Staffel.


    Du kannst Vox Machina auch als DnD Let's Plays auf dem Youtubekanal von Critical Role sehen (allerdings in englisch). Dann bekommst du ein Gefühl dafür wie es am Spieltisch gelaufen ist.

    Es gibt auch Videoas in denen Szenen aus der Serie der selben Szene im Let's Play gegenüber gestellt werden. Das reicht vielleicht auch für einen ersten Eindruck.

    Ja schauen wir immer noch und gefällt mir nach wie vor.

    Die originalen Szenen am Tisch habe ich mir noch nicht angesehen, klingt aber interessant 😁

    Djadi freut sich auf jeden Fall wenn die Damen seine Robe wieder hinbekommen.

    Außerdem muss er bei Juvio um Vergebung bitten, damit ihn das Pech nicht erneut aufsucht. Ich werde also nach einem Schrein suchen falls es in Leet die Möglichkeit gibt.


    Mehr als für die direkte Zukunft von Aylessa interessiert sich Djadi gerade für den "Schatten". Er könnte unheilig sein und das Dorf bedrohen. Paralel will er natürlich auch den Menschen auf dem Wehrhof helfen.


    Kurz, auch für mich ein Update zu seinen aktuellen Gedanken über die Menschen um ihn herum:


    - er glaubt derzeit nicht in der Lage zu sein Aylessa helfen zu können. Er glaubt an ihre Einstellung zum Guten, aber er hat schlichtweg keine Ahnung wie eine Frau in dem Alter funktioniert und ist mit ihr überfordert. Vorerst. Sie erhält bessere Unterstützung durch Norbert und Walburga.


    - mit Eryana fühlt er sich jedoch immer noch eng verbunden. Sei es wegen ihrer Heilung durch seine Göttin oder weil ihm seine eigene kleine Schwester fehlt. Djadi wird alles tun um das Mädchen vor den Schatten zu bewahren.


    - Walburga ist wie eine Mutter für Djadi und er wird ihr ewig dankbar sein, dafür das sie ihn aufgenommen hat. Aus Respekt gegenüber ihr, versucht er, solange er in Leet ist, sich mehr an ihre Sicht der Religion und die daraus folgenden Regeln zu halten. Ob sein Temperament das durchhält weiß er noch nicht.


    - entwickelt trotzdem eine Abneigung gegen heimische Baumarten....


    - Jorand und Norbert haben vollstes Vertrauen. Best Buddys!

    Djadi weiß aber, dass er mit dem Schneeball Norberts Kampfgeist geweckt hat und freut sich auf spielerische Machtkämpfe mit dem Krieger.

    Jorand muss aktuell nicht exorziert werden.


    - Nortav scheint auf der Guten Seite zu sein, auch wenn Djadi seinen "Zauberkünsten" noch skeptisch gegenüber steht. Er will ihm helfen sein Trauma zu überwinden.



    So....um mal wieder anzusetzen und ins Spiel rein zu finden ^^

    Ich schaue immer noch begeistert Vox Machina. Bin fast am Ende der zweiten Staffel und voll inspiriert. Wirklich spannend, wenn man sich vorstellt, wie es am Spielertisch zugegangen sein könnte.


    Nebenbei schaue ich mich schon zum vierten Mal Hazbin Hotel an. Kreativer Zeichenstil und tolle Charaktere. Gefällt mir richtig gut. Wobei ich hier sagen muss, es lohnt sich viel mehr auf englisch anzuschauen. Die Synchronsprecher sind Hammer gut und die Songs wirken in der originalen Sprache deutlich besser.

    Neugierig begutachtet der Priester die Handflächen des Gnomes. "Du hast eine Begabung die mir nicht völlig unbekannt ist. Aber...bitte, nutze sie nur um die Schatten zu bekämpfen und helfe uns die Seelen des Lichts zu beschützen."

    Djadi lächelt Nortav vertrauensvoll zu.

    "Ich vertraue darauf, dass die Götter dir den rechten Weg weisen. Und ich werde sie dabei unterstützen. Aber nun weiter zu meinen Übungen. Vielleicht bilden meine Pfeile und deine Gabe eine gute Kombination gegen die Dunkelheit."

    Rogue One steht auch noch auf meiner Liste. Aber lohnt sich der Kram wirklich?

    Ich liebe Rogue One!

    Das war für mich noch mal ein wundervoller Star Wars Film und gehört zu meinen Lieblingsfilmen überhaupt.

    Vielleicht bin ich voreingenommen, weil Cassian Andor mich so hart an meinen ersten Aborea Charakter erinnert hat, das ich ihn danach als weitere Inspiration für Rhaego genommen habe.

    "Vielen Dank Wulfried. Ich versuche es weiter." Bedankt sich Djadi bei dem jungen Mann und legt wieder einen Pfeil an. Dieses Mal ist seine Zielgenauigkeit schon etwas besser geworden und mit etwas Übung wird es schon werden, doch dann....

    "Was bei allen Göttern machst du da?!" Platzt es aus dem Priester raus als der Nortav's Feuerakrobatik beobachtet.

    In den darauf folgenden Sätzen schwing Djadi's Tonfall zwischen Besorgnis und Tadel hin und her: "Hast du dich dabei verletzt? - Lass mich deine Hände sehen! -Schon ein mal darüber nachgedacht das solche Spielereien sehr gefährlich sind?! -Wer hat dir sowas überhaupt beigebracht? - Ist das ein Fluch? Ich kann dir daraus helfen mein Freund."

    Sehr nett. :) Aber irgendwas stört mich an Norbert und ich musste etwas grübeln bis ich drauf kam: Für mich sieht es aus als ob er zwar eine Oberlippe, aber keine Unterlippe hat. Das ist irgendwie merkwürdig. Dann lieber einfach nur, ganz klassisch, einen einfachen Strich als Mund. Oder halt eine klar erkennbare Unterlippe.

    Ich wollte ihn ein wenig nach dem Comicstil aussehen lassen, in dem du ihn gepostet hast. Ich kann man schauen wie es mit dickerer Unterlippe aussehen würde 😄

    Mal eine andere Sichtweise:


    Ich spiele weniger genau nach Regeln sondern fühle und sehe das, was meine Charaktere fühlen oder sehen würden.

    Ein Schamane der sich eine so heftige Wunde zufügt, dass er sich auf 1 TP ausbluten lässt, wäre in meinen Augen kampfunfähig. Das wäre ein Ritual was er im allerhöchsten Notfall für das Überleben seiner Gruppe machen würde. Auch mit der Angst es selbst nicht zu überleben. Persönlich mag ich es auch wenn solche mächtigen "Zauber" als Ritual abgehandelt werden und nicht kurz in 6 Sekunden passieren. (Ein ganzen Leben voll auffüllen sollte etwas Konzentration und Ruhe erfordern)


    Andere Gruppenmitglieder könnten ihn für irre erklären wenn er sich ständig so hart selbst verletzen würde. Das kommt aber auch natürlich auf die Charaktere an. Wenn alle irre sind kann das Chaos ja seinen Lauf nehmen 😄

    Mein Priester würde diesen Zwerg definitiv exorzieren wollen!

    Guter Dinge wünscht Djadi auch dem Neuankömmling einen guten Morgen.

    Er bemerkt die Reaktion des Gnomes auf den Bogen in seiner Hand. "Du hast einen geschulten Blick dafür, mein Freund. Aber besser ich habe die Waffe, als der Ork..."

    Djadi hält inne und runzelt die Stirn. "Feuerzauber?"


    Der Priester mustert Nortav von oben bis unten. Er hatte davon berichtet das sein Volk etwas erweckte, was anschließend alles und jeden niederbrannte. Wie die Feuerhexe die mit meiner Kraft den dämonischen Ifrit beschwören hatte?


    Kurz ist Djadi in seinen eigenen Gedanken gefangen. Er darf keine Angst vor dem Feuer haben, es ist ein Teil von ihm selbst. Er hat seine Bestimmung klar vor Augen. Ein Mittel finden, Amaya zu heilen und danach seinen Feuerdämon zurück in die Hölle schicken.

    Aber zu aller erst seinen neuen Freunden und Leet helfen. Dafür ist er hier. Den Weg hat Leceia für ihn bestimmt.


    Noch etwas abschätzig aber freundlich entgegnet Djadi dem Gnom.

    "Der Bogen ist die Waffe meiner Göttin. Es liegt in mir diese Waffe zu führen. Aber ich brauche Übung. In meinem Kult bin ich als Heiler vorgesehen und es ist mir nicht erlaubt Menschen oder andere Wesen des Lichts tödlich zu verletzten. Daher verteidigen wir uns mit dem Stab. Unsere Krieger tragen ein heiliges Schwert und Leceia wird ihre Anhänger mit ihrem Bogen aus Mondlicht beschützen wenn es sein muss."

    Ja ich höre gerne Musik. Meist FolkPop (Clannad, Enya, Loreena McKennit, Faun) und sehr gerne auch Opern (Wagner, Verdi, Mozart).

    Bis auf Faun kenne ich davon nichts. Höre ich aber mal rein. Das Lied "Tanz mit mir" von Faun und Santiano erinnert mich immer an eins unserer Abenteuer, wo mein betrunkener Dieb mit unserer Schamanin sehr intim wurde 😂

    Konzerte schauen wir, dass wir so 2-3 Mal im Jahr mindestens irgendwas sehen.

    Das machen wir auch. Dieses Jahr sind es sechs. Jedes Jahr gehe ich zwei Mal zu Living Theory, eine tolle Linkin Park Tribut Band 🤘

    Dann kommt im Sommer noch Spiritbox mit KoRn Open Air und im Herbst drei Mal Sleep Token 😅

    Wir haben Bücher, Serien und Politik. Aber wie sieht es mit anderen Medien aus die uns ebenfalls zum träumen einladen und uns vielleicht zu Abenteuern oder Charakteren inspirieren?


    Ich bin ein großer Musikfan und höre sie täglich. Schon immer eigentlich 😊

    Auch Konzerte oder Festivals waren und sind für mich eine beliebte Methode den Alltag zu verdrängen.


    Einer bestimmten Richtung kann ich mich dabei allerdings nicht zuordnen. Ich würde zwar sagen das meine Playlist hauptsächlich aus Progressive - oder Nu Metal besteht. Aber dazwischen passt auch Rap, RnB, Punk, Pop, Anime oder Disneylieder.

    Auch Ambiente oder Filmmusik mag ich gerne. Gerade für Spielrunden.

    Die meisten meiner Charaktere habe ihre eigene Titelmusik, welche ich höre wenn ich über meine Helden nachdenke oder dabei bin neue zu entwickeln.


    Seid über 21 Jahren ist Linkin Park meine Lieblingsband, deren Musik mich täglich begleitet. Seid Dezember bin ich auf eine, für mich neue Band gestoßen, die mich seitdem sehr inspiriert.

    Sleep Token - eine britische Band deren Genre kaum zu bestimmen ist. Aber Musik und Konzept sind für mich faszinierend. Der Sänger "Vessel" verarbeitet seine Vergangenheit in diesen Songs. Das ist natürlich nicht ungewöhnlich. Allerdings tut er dies indem er in seinen Fiktiven Charakter wechselt und den Hörer mitnimmt, in seine dramatische Geschichte zwischen Liebe, Schmerz, Verzweiflung, Erkenntnis und Selbstheilung.

    Drei Alben die zusammen eine Triologie hervorgebracht haben rund um den heiligen Wächter Vessel und der Gottheit Sleep.

    Worum es in den Liedern wirklich geht bleib jedem selbst überlassen. Für mich sind es wunderschön geschriebene Texte mit einem Hauch Fantasy, wenn man sich darauf einlässt. Ansonsten sind die vier Musiker großartige Talente, die man sich einmal anhören sollte. 😄


    Genug Werbung, aber das wollte ich mal loswerden.

    Gerade jetzt wo der Festival"Sommer" vor der Tür steht.


    Hört ihr gerne Musik? Hat sie euch schon zu Geschichten oder Charakteren inspiriert? Und welche würdet ihr gerne anderen mit auf den Weg geben?

    Irritiert gedreht Djadi sich zu der jungen Männerstimme um die ihn angesprochen hat. Dann endgegnet er die Freundlichkeit mit einem aufgeweckten Grinsen.

    "Zu verkrampft sagt Ihr?" Djadi blickt in seine rechte Hand und bewegt die Finger etwas um die Anspannung zu lösen.

    "Gerne nehme ich Eure Hilfe an, Wulfied. Mein Name ist... nennt mich Djadi."

    Er nickt dem gleichaltrigen zu und mit Blick auf den Strohballen spannt er den Bogen erneut.

    "Es ist nicht unbedingt nach meinem Geschmack die Waffe eines Feindes zu verwenden. Zum üben soll sie aber ausreichen."

    Wieder schießt ein Pfeil los und dieses Mal landet er zumindest im Stroh. Der Priester holt ihn zurück und schaut sich Spitze und Federn an. "Was geht Euch... Was geht Dir durch den Kopf wenn du den Bogen spannst?" Djadi mustert das freundliche Gesicht des Jägerschülers. "Ist es das Können des Schützen oder die Bestimmung einer höheren Macht, die den Pfeil sein Ziel finden lässt?"

    "Was es auch ist, mutig bin ich vielleicht, aber noch nicht stark genug." Wieder schießt ein Pfeil los und versinkt neben dem Ballen im hohen Gras.

    Der Priester schnallst leicht frustriert mit der Zunge.

    Dann holt ein ein kleines Kreidestück aus seinem Beutel und zeichnet einen weißen Sichelmond auf das Holz des Orkbogens.

    Durch das unsauber verarbeite Material wirkt die schiefe Zeichnung so als hätte ein Kind sie gemalt.

    "Gut, nun zeig mir wie es geht Wulfied!"

    LillyTribal_IX welcher Held, welche Heldin gefällt dir am besten?

    Ich habe erst vier folgen gesehen. Mir gefällt es jetzt schon sehr gut, aber ich weiß noch nicht welchen Charakter ich am meisten mag.

    Ich tendiere mal wieder zum halbelfischen Dieb, also Vex. Mein aller erster Aborea Charakter ist ja auch einer 😃

    Pike mag ich auch sehr gerne. Muss aber auch gestehen das mir die Antagonisten aus Percival's Geschichte gut gefallen. Auch bin ich jetzt gespannt was es mit Percy's Maske auf sich hat.

    Djadi's Körper ist angespannt, seine Augen fokussiert und dein Kopf konzentriert. Er sieht das Ziel genau vor sich. Aber er will es auch spüren können.

    Der Priester schließt die Augen. Der Pfeil ist immer noch angelegt und er spürt den Druck auf seine Armmuskeln. Langsam atmet er aus. Leceia, führe den Pfeil zu seinem Ziel.

    Djadi's Finger geben nach und das Geschoss schießt los. Das Geräusch des Aufschlags ist viel zu laut für den Strohballen. Schnell öffnet er die Augen wieder. Enttäuscht stöhnt er auf. Der Pfeil hat sein Ziel verfehlt und steckt in einem schmalen Baum fest. Ich werde nicht Eins mit diesem Bogen. Liegt es daran das er orkisch ist?

    Als Djadi nach dem Pfeil greifen will hält er kurz inne. Etwas ehrfürchtig sieht er den Baum an, bis hoch in seine Kronen. "....Verzeihung."

    Vorsichtig zieht er die Spitze heraus und streichelt über das kleine Loch, welches der Einschlag hinterlassen hat. Dann sieht er eine Bewegung aus dem Augenwinkel.

    Es ist Jorand der gerade das Haus verlässt.

    Erfreut dreht Djadi sich zu ihm um und ruft: "Hallo mein Freund! Es ist schön dich zu sehen."

    Der Priester mustert den Schamanen. "Du sieht etwas mitgenommen aus. Geht es dir gut?"