Ja die Geschichte mit dem Fiebertraum gefällt mir gut.
Erst einmal schön, dass ich helfen konnte.
Deshalb werde ich das nun erneut mit einigen groben Ideen versuchen:
1. Zum Dieb ein paar Ansätze:
und besitzt folgende Fertigkeiten: Gezielte Sprüche 1, List 1, Magie entwickeln 1, Spruchliste (Schwarze Magie) 2.
Er scheint ja einen primären Fokus auf Schwarze Magie gelegt zu haben. Da stellt sich natürlich die Frage, wie er dazu kam: Hat er sie nur nebenbei aufgeschnappt? Oder war er gar bei einem Meister in der Lehre, vielleicht weil seine Eltern das so wollten? Beendet hätte er sie jedenfalls eher nicht, sonst wäre er Zauberer. Wurde er rausgeworfen, weil er so cholerisch war und seine Neigung, Dinge zu sammeln Überhand nahm? Ist er aus irgendeinem Grund abgehauen, zum Beispiel weil er keine Lust mehr hatte? Vielleicht hat seinen Meister aber auch das Zeitliche gesegnet?
Wie ist es ihm seitdem ergangen? Hat er sich einer Diebesgilde angeschlossen und führt Aufträge für sie aus? Oder reist er von Ort, versucht sich mit Taschenspielertricks, Diebstahl und Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten? Vielleicht ist er ja auch auf der Flucht/ versteckt sich, zum Beispiel vor einer Diebesgilde oder den Orden der Magier, die unter Umständen auch seinen Meister auf dem Gewissen haben könnten (radikale Splittergruppe)?
Nun habe ich noch einen Mitspieler, bei welchem ich dasselbe für einen Dieb mache. Dieser hat seinen Fokus auf Konstitution
(..)
Außerdem kann er nicht gut schwimmen, hat irrationale Angst vor fischen,
Eine anderer Ansatz bietet sich hier: Weshalb besitzt er diese hohe Konstitution? Ist er auf der Flucht, wie oben bereits erwähnt? Ist er von Geburt an widerstandsfähiger? Oder trainiert er regelmäßig? Hängt das Training in irgendeiner Form mit seiner Angst zusammen?
Wodurch wurde diese überhaupt ausgelöst, gab es irgendeine schlechte Erfahrung?
Vielleicht ist er deshalb auch cholerisch (in Anlehnung an E.T.A. Hoffmanns Nathanael aus „Der Sandmann“)?
Es gibt zum Dieb aber auch noch viele weitere Möglichkeiten.
Ähnliches gilt auch für das erste Treffen, auch wenn ich hierbei leider nicht die Mentalität Deiner Spieler und die genaue Funktion der Gottheiten kenne.
Ein guter Ort für ein erstes Treffen wäre, wie von dir schon angedeutet, tatsächlich die Taverne.
Aber weshalb sind die Spieler da? Ist es ein Gelegenheitsjob für den Dieb oder versucht er, etwas zu stehlen, wird dabei jedoch erwischt und zur Kooperation gezwungen? Vielleicht versucht er dafür ja, einen religiösen Disput der Priester auszunutzen? Und weshalb macht der zweite Priester mit? Ist er am Anfang nur dabei, um zu beweisen, dass seine Gottheit besser ist.
So, dass ist jetzt doch relativ lang geworden. Trotzdem hoffe ich, dass Du irgendetwas mit diesen spontanen, wild zusammengewürfelten Ideen anfangen kannst.
Ich wünsche viel Spaß und Spannung beim Spielen.