1) Ist der Zauber Tarnung stationär oder kann er auch beim Schleichen "mitgenommen" werden? Und wo wir schon dabei sind, wie funktioniert er in Kombination mit normalem Verstecken oÄ?
Es hängt vom Ziel des Zaubers ab. Wirkt man es auf den Boden, dann ist es nicht mobil. Man könnte es aber auch auf eine Person wirken.
Bei normalem Verstecken wird der Bonus des Zaubers auf das List-Manöver addiert und der Beobachter muss in einem konkurrierenden Manöver das Ergebnis des List-Manövers erreichen.
2) Ich habe mich entschieden zweihändigen Kampf zu erlauben, um die Kampfmöglichkeiten variabler zu gestalten. Muss der Offensivbonus dann aufgeteilt werden auf die beiden Angriffe?
Nein. Beide Angriffe erfolgen mit dem OB der Waffe(n), erhalten aber beide den Malus für Kampf mit zwei Waffen (abhängig von der größten Waffe).
3) Die Zauberin der Truppe hat einen Zauberstab mit Rüstungszauber. Den verwendet sie offensichtlich auf Verbündete. Wie wird dann der gezielte Spruch abgehandelt? Erschweren Rüstungen der Verbündeten trotzdem den Zauber?
Sofern das Ziel nicht verzaubert werden will, dann ist ein regulärer Angriff über Gezielte Sprüche (inkl. Rüstung) erforderlich. Ein williges Ziel würde ich hingegen wie ein stationäres Ziel bzw eine Fläche behandeln (Routine-Manöver, MS 5).
Bei herkömmlichem Formen (ohne Stab) erfordert der Zauber Schutz aber nur dann ein Manöver, wenn das Ziel nicht verzaubert werden will.
4) Die Berechnung der Zusatzkosten ist mir bei einigen Zaubern nicht ganz klar. Wenn z.B. Personen/MP sowie Schaden/MP bzw Rüstung/MP gesteigert werden kann, müssen dann die zusatz MP für Rüstung/Schaden für jede Person ausgegeben werden oder wird beides individuell festgelegt.
Beispiel: Zauber Schutz auf 3 Personen mit je 3 Rüstungsbonus. Sind die Kosten dann...
1.Grundkosten (1MP) + 2 Personen (2MP) + 2 Rüstung (2MP) = 5MP
oder
2. Grundkosten (1MP) + 2 Rüstung für erste Person (2MP) + 3 Rüstung für zweite Person (3 MP) +3 Rüstung für dritte Person (3 MP) = 9MP
Beispiel 1 ist korrekt. Es würde 3 Personen jeweils einen +3 Rüstungsbonus geben, da eine Person und Rüstung+1 bereits in der Grundformung für 1 MP enthalten sind.
5) Weniger eine Regelfrage als viel mehr die Hoffnung auf Inspiration: Meiner Gruppe ist am Ende der Sitzung ihr Gefangener ausgebüchst mit ca. 5 Minuten Vorsprung. Das Sitzungsende kam mir ganz gelegen, da ich das nicht vorgeplant hatte . Wie würdet ihr die Verfolgung spielen bzw. auswürfeln lassen? Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass sie einen an den Händen gefesselten und halb nackten Gefangenen ohne zuviel Aufwand kriegen sollten, aber weiß nicht so recht wie ich das am besten angehe.
Entweder szenisch, beschreibend (keine Manöver) oder mittels konkurrierender Athletik-Manöver (wobei der Gefesselte einen angemessenen Malus erhalten sollte).