Posts by Sheytan

    Ich habe immer alle Charblätter als Xls offen. So hab ich zugriff auf alle Werte. Mit der Suchfunktion und dem richtigen Händchen für die Technik hat man so alles schnell im Griff und kann auch mal auf die schnelle verdeckte Würfe für einen Spieler durchführen, um nicht durch den Wurf schon alles im Vorfeld zu verraten. Über den Laptop spiele ich auch die gewünschte Musik oder Geräusche ein. Ausserdem pflege ich über den Laptop noch die EP´s und habe diverse Hilfsmittel offen.


    Wollte auch erst rein Pen und Paper und keine Technik am Tisch, aber die Vorteile überwiegen.

    perfekt... so wurde es gemacht. Ein Fass mit 2,5kg Tabbak 5 Silber.. gute Qualität eines sehr seltenen Stöffchens aus dem Süden meiner eigenen Welt. Aber Hanf, eine tolle Idee.. das wird ne Überraschung für die Spieler ;) hahaha

    Liebe Rolemastergemeinde,


    da in meiner Rund nur Säufer und Raucher sitzen, also zumindest die Chars, bin ich auf der Suche nach dem Preis für Tabak, Pfeifen usw. Ich hab mir erstmal Preise aus den Fingern gezogen. Würde aber gern mal wissen ob die Preise irgendwo geschrieben stehen. Irgendwo meint: rolemaster, shadowworld, mers..

    Ich steh auf Patzer, die halten das Leben spanned :)


    Ausserdem wer sagt denn, das man mit zunehmendem Level nicht auch mal "Pech" haben kann, einen schlechten Tag, Materialermüdung sich breit macht oder die Götter eben sauer auf einen sind. Die Kombination 01 und 92 würfeln, find ich auch toll... Genau das ist es doch was Rolemaster ausmacht, auch als "Hero" kannst Du von einem Level 1 aus dem Anzug geschupst werden und Deine Waffe kann halt mal brechen.

    Ich habe zwei A3 Blätter (karriert ca. 2,5 x 2,5 cm) Laminiert,eine Pappe drunter geklebt damit es nicht so labberig ist. Auf den Folien kann man die Umgebung zeichnen, wegwischen, rumschmieren usw. Bei kleineren Kämpfen zeichnen wir die Chars nur ein, wenn es größere Geschichten werden dann packen wir auch mal Miniaturen aus.


    Eine weitere Idee ist es eine karrierte Flipchart-Folie zu nutzen, diese sind "aufgeladen" und kleben an nahezu jeder Wand, auf denen kann man auch rumschmieren. Das schöne daran, man könnte auch größerre Karten drunter legen ;)


    Man kann die Hexfeld Vorlage auch gut auf eine A4 Folie drucken, die eigentlichen Szenarien kommen dann auf A4 Papier und die Folie kommt nur noch oben drüber. Ich find Folien immer sehr praktisch. Aber alles im Leben ist ja bekanntlich Geschmacksache.

    Heya,


    mal wieder eine kleine Frage in die Runde: Wie handhabt ihr es wenn eure Gruppe einen mag. Gegenstand findet, wie können die Spieler herausfinden was der Gegenstand kann und macht und wie es funktioniert. Laut Regeln wohl über div. Zaubersprüche z.B. Bardenliste. Macht es jemand anders, wenn ja wie ?


    Grüße


    Shey

    Heya,


    ich habe gerad im "Leitmagie Erweiterungsschmöker" geblättert. In der Rubrik Ausbildungspakete bin ich bei den Kosten für die jeweiligen Pakete auf die Berufe: Magierjäger, Chaotiker, Runenmagier usw. gestoßen. In welcher Erweiterung werden diese Berufe kommen. Im meinem eigenen Setting hätte ich durchaus Verwendung für einen Mage Hunter ;)


    Grüße


    Shey

    Ich sehe das ganz nüchtern und vergleiche nur mal ;)

    Seitenpreise:

    • Grundregelwerk... 288 Seiten ...39,95 ... ca. 0,14 €/Seite
    • Zauberbuch ... 0,15€ ... 272 Seiten ... 39,95 ... ca. 0,15 €/Seite
    • Charakterhandbuch ... 384 Seiten ... 44,95 ... ca. 0,12€/Seite
    • Kreaturen und Monster ... 360 Seiten ... 44,95 ... ca. 0,12€/Seite
    • Kampfhandbuch ... 34,95 ... 288 Seiten ... ca. 0,12 €/Seite (davon über 3/4 sw)
    • Leitmagie ... 34,95 ... 160 Seiten ca. ... 0,22 €/Seite
    • Trolle ... 48 Seiten ... 14,95 ... 0,33€/Seite (sw)
    • Elisera ... 48 Seiten ... 9,95 ... 0,21/Seite (sw)

    Die Zahlen sprechen für sich, bei Abenteuern bin ich generell für einen Preis unter 10 €, Kampagnenmodule und Quellbücher max. 25 €. Man könnte sich ja mal an den englischen Regelwerken, Kampagnen und Abenteuern orientieren.

    Wir starten gerad nach langer Rolemaster Pause:


    Solorunde bestehend aus Spielleiter - NPC´s und einem Waldläufer (Mensch, Waldbewohner) Tierfreund und Kräuterkundiger Stufe 1 :)


    Gruppe: Derzeit in Vorbereitung, Besetzung bis jetzt Magent (Hochmensch) Fechter und Detektiv sowie ein Trickser (Halbling) Abenteurer und Einbrecher ein dritter Char kommt noch dazu der Gute hat sich aber noch nicht entschieden.


    Beide Runden auf einer eigenen, an Mittelerde, Eragon und div. anderen Inspirationen angelehnten Welt mit Möglichkeit später nach Aborea zu wechseln. Wenn es denn endlich mal mehr Hintergrund dazu gibt.


    Sonst Spielen wir noch Gurps mit eigenem Setting und Palladium.

    Meine Interpretation sieht so aus. z.B. "Nach 8 Ini Runden tödlich" bedeutet nicht automatisch das der Char stirbt. Vielmehr ist es eine Angabe die sagt was passiert nach X-Runden , wenn in dieser Zeit nichts unternommen wird.


    Ich würde sogar mit "Erste Hilfe" und "Zweite Hilfe" eine stabilisierung möglich machen, siehe CHB Seite 50 unter Erfolg (Zitat: Herzlichen Glückwunsch! Du hast möglicherweise gerad ein Leben gerettet). Alles weitere würde ich den "Profis" überlassen und ebenso auf Magie zurückgreifen, die Spruchlisten sind eine super Auswahl dafür. Also ab mit dem Char zum nächsten Heiler, Priester oder was auch immer es in der Welt gibt.


    Die generelle Frage ist eher, was will der Spielleiter *grins*

    Meine Herren,


    herzlichen Dank für die vielfältigen Informationen. Ich habe mich für eine Mischung entschieden:


    1. Gewichte werden angepasst (Gewichte lege ich fest, da ich die Gewichtsangaben im Regelwerk für überzogen halte)
    2. Tragkraft wird beim Halbling mit 15% erhöht


    Grüße aus dem sonnigen Bonn


    Shey

    Heya alle zusammen,


    ich habe Gestern mit meiner Runde einen neuen Charakter fertig gemacht, einen schnuckligen 99cm großen und 40 kg schweren Halbling. Die Traglastformel errechnet mir eine max. Traglast ohne Abzug von 4 kg. Soll das ein Scherz sein? Verrechne ich mich (oder Excel) ? Eine Schultasche wiegt ja schon mehr ... 4kg sind verdammt schnell erreicht. Was rechnet ihr in die Traglast ein? Rüstung, Kleidung, Schuhe, Gürtel, Schwert, Bogen alles oder nur das was man in den Rucksack packt ?


    Wie handhabt ihr die Traglast bei eurer Gruppe ?


    Zweite Frage: Wie setzt Ihr die Regel mit Erschöpfungspunkten um? Wer hält die Punkte nach, wie wirkt es sich auf das Spiel aus? Da ich derzeit ganz frisch anfange zu meistern, habe ich es zum Einstieg außen vor gelassen. Würde aber gern auf die Traglast und Erschöpfung zurück kommen.


    Ich freue mich jetzt schon über die kommenden Inspirationen


    Shey