Posts by Anja

    Uii das klingt toll, dann komm ich bei dir nachschauen, wenn ich mal was vergessen hab.
    Das sich die Infos über Leet an so vielen Stellen verteilen, liegt ja auch daran, dass ich sie erst erfinde, wenn ich sie brauche.
    Ist ja nicht so, das ich ein komplettes Dorf samt Einwohnern in der Schublade liegen habe (zumal es ursprünglich Sebastians Dorf ist und ich es nur da mit Leben fülle, wo ich Trubel brauche) und es soll ja auch nur ein "Rahmen" sein, dessen Bild innendrin von euch und euren Abenteuern gemalt wird.
    Aber im Laufe der Zeit sind doch ein paar Leute und Orte zusammengekommen. Und ich bin so vergesslich, was Namen angeht...


    Viele Grüße und viel Spass!


    Anja

    Hallo Daniel,


    freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Schön, dass das Ende dich überrascht hat, dann hat die kleine Geschichte funktioniert.
    Den Suchtrupp mit Spielern zu besetzen, ist natürlich eine coole Idee, aber da brauch ich dann auch kein Abenteuer mehr zu schreiben, das schaffst du sicher auch so, deine Spieler entsprechend zu beschäftigen. :)


    Vielen Dank für dein Feedback und weiter viel Spass!


    Anja

    Hallo,


    vor dem "Monster von Leet" würde ich aber erst "Der blutende Gott" spielen, das ist nämlich der Vorläufer. Man muss sie zwar nicht der Reihenfolge nach spielen, aber es gibt dann ein schöneres Gesamtbild.


    Viel Spass, ich hoffe euch gefällt die kleine Geschichte


    Anja

    Hallo,


    Danke schön!
    Dann drück ich dir mal die Daumen, dass du auch gut voran kommst mit deinem Finale.
    Und wegen dem Flohbad... ja klar, deswegen hab ich das doch geschrieben. *eg*


    Viele Grüße


    Anja

    Hiho,


    naja, wenn man ihn als Haustier hat, muss man vermutlich damit rechnen, dass am nächsten Morgen nix mehr da ist wo man es Abends gelassen hat - inklusive der Hühner im Stall.


    Aber da er abrichtbar und ein Räuber ist, dürfte er schon als Spielerbegleitung taugen. Allerdings wegen der Größe und der eher kurzen Beine nicht auf Langstreckenreisen.


    Freut mich sehr, dass er dir gefällt. Ich versuche gerade noch ein paar neue Monsterchen zu entwerfen, weil im Forum die Beschwerde aufkam, dass es zu wenig Waldbegegnungen gibt. Aber Werte sind echt was, was ich so gar nicht mag. Na was solls, wenn sich niemand meiner erbarmt, muss ich selber ran. Aber erst muss ich noch das Abenteuerfinale schreiben.


    Was schreibst du denn?


    Viele Grüße


    Anja

    Über 30 views und keine einzige Antwort?
    Ihr müsst ja nicht mit Werten werfen, wenn ihr nicht wollt.
    Aber ist der kleine Nervbolzen denn ok? Oder wollt ihr lieber was anderes?
    Ich nehm gerne Vorschläge :-)


    Viele Grüße


    Anja

    Hallo,


    mein Name ist Anja und ich schreibe Abenteuer für euch.
    Gerade bin ich im Endspurt zu einem neuen Kurzabenteuer, auch wenn ich das mit dem "kurz" eher nicht so gut hinbekomme. Aber ich geb mir Mühe.;-)
    Was ich außerdem nicht so gut hinbekomme, sind Werte.
    Ich schreibe ja gerne, aber sobald es dran geht das erfundene Viehzeug mit spielbaren Werten zu versehen, stecke ich regelmäßig den Kopf in den Sand und stelle mich lieber tot.


    Und da kommt ihr ins Spiel...


    Könnte jemand meinem nervigen flohverseuchten Klopper ein paar Werte spendieren? Bitte? Vielleicht verschont er euch dann das nächste Mal, wenn ihr ihm im Wald begegnet, oder er frisst nur eure Holzlöffel.


    Und damit ihr wisst wovon ich rede: Tada, Tusch, bitte sehr, da ist er, ich wünsche euch viel Spass damit und bedanke mich artig für eure Hilfe *knicks*




    Klopper


    Die räuberischen, viel zu neugierigen kleinen flohverseuchten Pelztiere sind eine Plage für jeden Waldreisenden oder Köhler. Glücklicherweise sind sie Einzelgänger und haben eine so kurze Aufmerksamkeitsspanne, dass die Klopper manchmal kurzerhand vergessen, wen sie eben noch mit ihrer Anwesenheit genervt haben.
    Klopper sind durchaus niedlich anzusehende Säugetiere, die maximal zwei Handbreit groß werden. Ihre langen geschmeidigen Körper werden einen guten Schritt lang. Der gedrungene Leib ist auf vier stämmigen Pfoten mit kräftigen Krallen unterwegs, der Kopf ist breit und dreieckig, mit großen Ohren und riesigen Augen, da die Tiere dämmerungsaktiv sind. Ein langer dünner Schwanz, der dem Klopper beim erklettern von Bäumen gute Dienste leistet, komplettiert das Bild des putzigen Pelzviehs.
    Aber jeder, der einmal von einem Klopper heimgesucht wurde, findet nichts Niedliches mehr an den Räubern. Klopper spielen und toben für ihr Leben gerne und klauen alles, was auch nur halbwegs als Spielzeug taugt, ohne Rücksicht auf Verluste. Schon so mancher Wanderer durfte nach durchschlafener Nacht seinen völlig zerkauten Schuh aus einer Astgabel klauben, während der Schnürsenkel auf ewig im Magen eines vorwitzigen Kloppers verschwunden blieb.
    Klopper sind zu neugierig, um wirklich Angst zu haben, zu flink um Gefahr zu laufen eine schmerzhafte Quittung bei den meisten ihrer dummdreisten Aktionen zu kassieren und zu dumm, um aus Fehlern zu lernen. Ihr Pelz ist dementsprechend auch bei Kürschnern unbeliebt. Er weist eine Unmenge an kleinen und größeren Narben auf und beherbergt eine gute Mischung lästigen Ungeziefers, die der Klopper auch gerne an der Kleidung und in den Schlafrollen von Wanderern zurücklässt.
    Klopper sind bissig und ihre Krallen können unangenehme Wunden reißen, die dazu neigen, sich zu entzünden.
    Tagsüber schlafen sie zumeist in Astgabeln oder flachen, selbst gebuddelten Höhlen, die die Tendenz haben einzubrechen und schon so manchem unachtsamen Wanderer einen verknacksten Knöchel oder ein Reittier mit gebrochenem Bein einbrachten.
    Kommt man in ein Gebiet mit vielen kurzen eingebrochenen Höhlen, so kann man sicher sein, dass man bald auf einen Klopper treffen wird und sollte sein Hab und Gut besser sicher verstauen.
    Mit viel Geduld und noch mehr Leckereien und Flohbädern kann man Klopper dazu bringen, einfachen Befehlen zu gehorchen, wenn man sie schon als Jungtiere trainiert.




    Ich hoffe euch gefällt der kleine Mistkerl. Und jetzt nehm ich gerne Vorschläge an, aber bitte bedenkt, ihr könntet ihm auch begegnen.


    Viele Grüße


    Anja