Posts by ozza

    Mit 3-3,5m sind die Kerls schon sau groß, wie Reiter auf Pferd, denke ich. Centauren wären dann DIE Zweihänderschwinger/Stangenwaffenträger schlechthin, alles andere wäre seltsam. Also bräuchten sie schon Schmieden und Mienenbau, es sei denn sie kämpfen, naturverbunden, nur mit Stangenwaffen aus Holz ohne Metallspitzen. Da sie bei dir nicht geschickt sind, müssten die Waffen eher grob ausfallen, oder sehr schlicht.


    Das mit dem "Unterrichten der Menschenstämme" ist, denke ich, eine Hommage an Chiron, dem Lehrmeister von Achilles und Jason ^^

    Das klingt super, was ich mir eben wünschen würde wäre eine etwas dichtere Fassung für die Länder und Reiche um Trion, dadurch hätten Spielleiter da eine Möglichkeit schneller auf Spieler zu reagieren, sollten sie Leet verlassen. Je weiter weg von Leet, desto freier sollten die Länder sein. Dadurch hat man tatsächlich ein Erkundungsgefühl,ala "bis hier hin ist vieles bekannt, ab hier fängt das unbekannte Land an.". Aber ansonsten alles gut soweit :)

    Ist so etwas eigentlich geplant? Mir geht es nicht darum, Beschreibungen der Welt auf 100% zu bringen(ganz und gar nicht), sondern eher darum, Abenteuerideen zu bekommen, oder schnell anhand von kurzen Absätzen etwas eigenes daraus zu machen. Die W8 App vom Atlas auf meinem Surface bietet da schon einige Länder, leider nur alle beginnend mit dem Buchstaben A :P, aber ich finde die Richtung schon sehr gut. Kurze Absätze, vielleicht die Hauptstadt und Hotspots.


    Ich selbst wollte mich die Tage in das Monster von Leet einlesen, um mehr Gefühl für Leet zu bekommen und den ersten Abend zu planen. Bislang liest sich alles wunderbar und bietet noch einiges an Spielraum. ^^

    Sehr schön, ich kann mich dann austoben, sollte es fertig sein ^^ Ich neige dazu Monster zu erstellen, die ich als Mini habe und darum Abenteuer zu bauen. Sommer klingt gar nicht mal so schlecht, bis dahin wollte ich auch eines meiner Projekte endlich abschließen, der Chris ist schon langsam sauer auf mich Y.Y

    Ich weiß, das einiges aus Rolemaster kommt und man die Monster zum Teil konvertieren kann, jedoch interessiert mich eher, ob es eine Regel zur Erstellung von Monstern gibt und falls ja, wie diese aussieht.
    Grundsätzlich bin ich ein Fan von Konstruktionsregeln, Zufallstabellen und Abenteuergeneratoren, zumal sie mMn sehr viel Fanware ermöglichen und sogar anspornen.

    "Spruchkombinationen" klingen sehr interessant, gibt es, bis auf die Dauerhafte Verwandlung, noch weitere in den Abenteuern? Ansonsten wäre es fast einen eigenen Thread wert, um neue Kombinationen für "erfahrene Zauberer/Magier& Co." zusammen zu stellen. ^^

    Jubelarie gelöscht!


    So ich habe mit Anfängern gespielt auch Traveller, sogar hier auf der NordCon. Zuerst hatte ich ihnen Filme und Serien genannt, die die Atmo rüber bringen.


    Was sind Probleme für Anfänger:
    Die schiere Masse der Möglichkeiten! Traveller bietet viel, man muss nur wissen, was es wo zu wissen gibt. Da geht man in keine Taverne und schnackt den Wirt an und weiß dann plötzlich alles ^^ Hier habe ich den Spielern einige Dinge genannt, bis sie wussten, was sie zu erst tun mussten, auf neuen Planeten.
    Die Tödlichkeit! Kämpfe sind tödlich, es ist ein Kampf und man riskiert nicht einfach so sein Leben. Es muss sich irgend wie lohnen. Das haben die Anfänger am Anfang nicht gesehen, bis sie angeschossen wurden. Seit dem nutzen sie Deckungen, Führung und Taktiken, was ziemlich geil am Tisch ist ^^
    Das Thema! SciFi... ist den meisten zu nah an unserer Realität und wenn du dann noch anfängst mit, ihr habt ein Boot, das kostet Geld und mach dir Gedanken, wie du das alles bezahlst, schalten viele um, von Spaß auf Arbeit. Aber das ist nicht nur das Problem von Traveller...


    Grundsätzlich, wenn ich Anfänger habe, ist die Gruppe viel wichtiger als ich als SL, denn sie reden untereinander, sie klären ihre ingame "Hierachie" sie spielen sich denn Ball zu. Bei Traveller gebe ich nur Impulse, was die Spieler damit machen entscheide daher nicht ich. Daher rede ich erstmal viel und intensiv mit der Gruppe, diejenigen nicht "an die Wand" zu spielen, sondern mit ihm. Selbstdarsteller sind daher noch unbeliebter als sonst.


    So meine Erfahrungen bislang.

    Ich steh glaub ich irgendwo auf dem Schlauch. Welchen spieltechnischen Nutzen hat das für dich?
    Mein ich jetzt nicht zynisch, sondern ernsthaft neugierig: Welche Szenarios könnte ein Spielleiter basierend auf diesem Wissen aufbauen? Welchen Nutzen könnte ein Spielerhändler aus dieser Karte ziehen?
    Die Handelsregeln (zumindest die aus dem GRW, keine Ahnung wie's im Merchant Prince aussieht) basieren ja nur auf den Handelscodes der Welt, nicht auf dem Handelsaufkommen. Mal abgesehen davon, dass ich letzteres in einem Großteil der Fälle doch eh aufgrund der Größe des Raumhafens abschätzen kann, oder?


    Das was Pyromancer sagt ^^


    Im Grunde hast du recht, die Handelscode, die Würfe auf Begegnungen sind entscheidend, aber wie sehen die Welten bei dir aus? Da überlegst du doch auch erstmal, was da sein könnte als SL. Ebenso sieht es mit den Handelsrouten aus, denn nicht immer wollen die reichen Planeten Luxusartikel zu hohen Preisen kaufen, denn viele Traveller sind auf den Trichter gekommen und wo viele sind, machen sie den Markt kaputt. Daher muss man sich spezialisieren, andere Waren bringen, interessantere Waren, oder Waren von weiter weg. Auch trifft man auf diesen Routen weitere Traveller, einige sind vielleicht alte Bekannte, vielleicht Rivalen. Es sind mehr Abeneteueraufhänger anhand der Situation möglich.


    Mir ging es im vorwege darum Atmosphäre an den Tisch zu bringen, losgelöst vom Würfel, anhand eines Blickes kann ich Rückschlüsse ziehen und sie umsetzen.

    Die Karte ist klasse! Muss ich einfach so sagen, denn nicht nur, das man eine politische Karte wie bei Traveller Maps hat, man hat zudem Handelsrouten und eine unglaublich geile Handels-Heatmap mit echten Schwergewichten wie Mora, Glisten und Trin. Man sieht die vier größten Handels-Megakonzerne in den Marken und ihre Routen.Man sieht viele Tonnen auf den Routen verschifft werden. Man erkennt auf einen Blick, wo sich die besten Routen befinden und wo vermutlich die meisten Schiffe unterwegs sind.
    Die Karten sind hilfreicher Nerdstuff, sowohl für den SL als auch für die Spieler.

    Wir spielen Kanon, wenn man es überhaupt so bezeichnen kann. Wir sind nach dem 4. Grenzkrieg und befinden uns auf dem Weg zum fünften. Meine Spieler sind an einen Agenten des 3I. geraten, der ihnen Aufträge vermittelt und seine Identität geheim hält. Sie vermuten sogar er sein ein Zhodani Spion, da er auf Ruie seine Basis hat.
    Die Aufträge führen meine Spieler meist auf verweiste Planeten, um Artefakte zu suchen, oder Luxusgüter zu organisieren. Ab und an ein Transport von Personen nach Regina bzw. Hefry(weniger Fragen!), oder Lieferungen nach Ruie.


    Bislang hatte es gepasst und meine Spieler sollten nach einigen Abenteuern angeworben werden. Nur sind wir gerade in einer destruktiven Pause -.-'


    *neue Spieler suchen muss*

    Meine Bücher halten und ich habe bislang sogar mit dem Ausrüstungskatalog kein Problem. Welches Buch musst du nochmal kaufen um Erratas zu haben? GRW kann es nicht sein, da sind die Patzer und Schnitzer bekannt und Hilfen existent. Zum Thema Verfügbarkeit, tja, darüber kann man wunderbar streiten. Wenn man die Szene kennt, kennt man jedoch auch das "deutsch" Problem. Übersetzungen sind aufwendig, muss man sie doch immer wieder mit älteren Bänden vergleichen.


    Ich schätze jedoch, grundsätzlich ist eine Aufzählung, was wirtschaftlich tragbar ist, in Kombination mit den genannten drei Punkte, von deiner Seite nicht gewünscht.

    Ohne dir näher treten zu wollen Jhary , aber was zur Hölle schreibst du eigentlich da bitte zusammen?


    Stell dir ein Dreieck vor, an deren Enden so sinnvolle Dinge wie Qualität, Preis und Verfügbarkeit stehen. Wähle zwei, denn etwas anderes wirst du nirgends finden!
    Ich habe zum Beispiel keine Lust ein Buch zu kaufen, bei dem ich ein 40 Seiten Errataheft mit mir führen muss, weil das Buch schnell auf dem Markt sein soll.

    Und nicht zu vergessen Granaten und Entermesser. Ich habe einen Entermesser Liebhaber, der Verdeckte Op auf übermenschlich hat und daher gern mit nem Messer meuchelt. Wir haben aber wie gesagt seid drei Monaten Pause -.-'