huhu
gibt's ein video?
huhu
gibt's ein video?
könnt ihr das dann wieder aufnehmen? Das wäre super Muss leider bis 22 Uhr arbeiten
diese Fragen könnten allesamt von mir stammen
Finde es trotz der sehr guten Anleitung schwer einen richtigen Einstieg in Rollenspiele zu finden, wenn die ganze Gruppe unerfahren ist. Die ersten Runden haben zwar Spaß gemacht, aber es bleiben doch des öfteren Fragen offen. Hoffe deshalb, dass es doch irgendwann mal klappt, dass ihr ein (Online)-Einführungsabenteuer aufzeichnet und man so einen Einblick bekommt, wie ein erfahrener Spielleiter das alles managed
sehr schade...hoffe, sowas wird bald mal wiederholt und dann auch aufgenommen? Hatte mich schon drauf gefreut
Hallo!
Habt ihr da eine bestimmte Art, den Kampfverlauf aufzuschreiben? Bei uns war das bisher immer etwas chaotisch, wenn die Helden mehreren Feinden gegenübertreten.
z.B: 3 Helden, 3 Feinde.... zuerst muss ja der Kampfbonus verteilt und entschieden werden, wer wen angreift. Anschließend finden die Kampfhandlungen statt. Finde es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten (wer greift wen an, wer setzt seinen Defensiv/Offensivbonus gegen welchen Angreifer/Verteidiger wie ein...) ohne dass der Spielfluss leidet...
Eine Heilertasche wird man sich ja Anfangs nicht leisten können...
Wenn ein SC Anfangs im Kampf stirbt, werde ich als SL versuchen, dies irgendwie wieder geradezubiegen. Will aber nicht, dass das ZU offensichtlich geschieht...
nochmal kurz zum Thema Reanimation... ist es richtig, dass ich zum wiederbeleben auch ein einfaches Manöver machen muss? das ist ja gerade am Anfang ganz schön happig und die Chance, dass der SC stirbt recht groß...
kann ich mit Heiltränken auch reanimieren?
Ich merke schon, ich muss mir die Anleitung nochmal genauer durchlesen Aber eine Frage hätte ich noch zu der Aussage:
Display MoreIch gehe da immer so vor:
Wenn der Einsatz der Fertigkeit unter widrigen Umständen passierte (also es gab einen höheren SG) und jetzt einige oder alle weggefallen sind (der SG also nun niedriger ist), dann würde ich ein erneutes Manöver zulassen.
Das kann zum Beispiel passieren, weil nun Tageslicht zur Verfügung steht oder der Pfeilbeschuss nicht mehr ist oder ein anderer SC unterstützt oder man nun Hilfsmittel hat. Aber da sind auch viele weitere Umstände denkbar.
Ist die Situation sogar noch schlechter geworden (der SG also gestiegen), dann würde ich es nicht zulassen.
Kurzformel:
Immer wenn der SG sich verringert, ist ein erneutes Manöver möglich.
Wie funktioniert das denn genau? Im Spielerheft steht, dass erfolgreiche Heilung die Regenartion PRO TAG erhöht. Heißt das, dass ich über Nacht dann mehr TP regeneriere? Oder kann ich die TP direkt nach dem Heilungsmanöver wieder auffüllen? Sonst gäbe es ja keinen Grund, im Kampf ein Heilungsmanöver zu starten (wie im zitierten Beispiel). Außerdem dürfte ein Heilungsmanöver nur ein paar Sekunden dauern (wenn eine Runde nur 6 Sekunden dauert...)?
Wenn Du alleine gegen alle in dem Abenteuer vorgehen willst, musst Du
- entweder die Gegner in der Anzahl verringern (zB nur ein Räuber - die anderen kommen erst später, wenn überhaupt, und flüchten, wenn sie den Kampf bemerken, etc.)
- Dir NPCs an die Seite stellen, die Dich begleiten (einfach welche aus der NPC Liste nehmen oder zwei, drei der vorgefertigten SC)
- oder ohne Kampf vorgehen.
Das habe ich danach auch gemerkt. Mir fehl halt noch komplett das Maß um dies vor dem Ausprobieren abschätzen zu können. Bei den Erfahrungspunkten werden die NPCs dann aber auch berücksichtigt? Oder wird so abgerechnet, als wäre der Held alleine?
Aber danke nochmal, dass ihr euch so viel Zeit für teilweise sehr banale Fragen nehmt
ok, danke...
habe gerade versucht das erste Abenteuer (das auf dem Buckel) alleine zu spielen. Ist gegen die übermächtigen Gegner aber nicht zu schaffen
Aber andere Frage: gilt mein Kampfbonus die gesamte Runde? Sprich, wenn mich in einer Runde mehrere Feinde angreifen, gilt mein Defensivbonus dann für jede Abwehr?
aber dafür ist es dann schon notwendig, das ich in der Fertigkeit einen rang habe?
danke erstmal So eine große Runde werde ich mit meinen Freunden wohl erstmal nicht hinbekommen. Sind inzwischen ja überall verstreut
Noch eine Frage: Auf Seite 34 steht, dass man die natürliche Heilung durch ein einfaches Manöver beschleunigen kann. Das Manöver kann man dann einmal am Tag versuchen? Oder ist das wieder Ermessenssache?
hallo!
Angenommen ein Spieler stirbt: Wie funktioniert das genau bei der Wiederbelebung? Man kann einen Spieler auch ohne passende Fertigkeit wiederbeleben? Und es gibt keine Vorgabe wie oft man ein Reanimationsmanöver würfeln darf? Wieder nach Spielleiter-Ermessen nehme ich an
Bin gespannt...werde morgen mal einen Probe-Durchgang mit mir selbst spielen
Gibt's eigentlich auch Leute unter euch, die das in Zweier-Runden spielt, oder grundsätzlich nur in großen Gruppen?
oh, dachte, die rolemaster-abenteuer lassen sich mit den modifikationen aus dem downloadbereich für aborea gut spielen? ist dem nicht so?
Ich überrede den Goblin, dass er keine Chance hat, er rennt weg und später in seiner eigenen höhle kommt es nochmals zum Kampf. Also doppelte EP-Belohnung? Aber gut, dass kann man dann ja als Spielleiter den Umstännden anpassen, nehme ich an.
ok. dann fällt mir jetzt doch noch was ein. Sorry, für die vielen nachfragen, aber ich will gewappnet sein, wenn wir dann mal wirklich loslegen. Wenn ich ich Gegner zum fliehen überreden kann und sie sich zurückziehen, habe ich die Situation nicht überwunden und bekomme keine EP, oder?
So, weiter gehts
- Erfahrungspunkte: Ich bekomme für Fallen auch Erfahrungspunkte. Gilt dies auch, wenn ich reinlaufe und Schaden nehme?
- Außerdem: S.10 Spielleiterheft Raum 3 Kampf gegen Goblin: Wenn mich 2 Goblins angreifen, gilt dies als SG 2. (3) Bei 3 SC sind das 2-3= -1 = 240 Erfahrungspunkte. Greife ich 2 Goblins in verschiedenen Räumen an, so bekomme ich (1-3=-2=230 EP) + (1-3=-2=230EP) = 460 EP. Das gibt doch keinen Sinn? Wenn ich 2 Goblins auf einmal bekämpfe, sollte ich doch mehr Punkte bekommen?? Das wäre wiederrum dann auch viel zu stark?
Das heißt Wissen (Kultur) ist die Fertigkeit und das "Ghalgrat-Zwerge" nur eine Ausschmückung? Dachte, das hilft mir dann nur, wenn ich zufällig einem Ghalgrat-Zwerg begegne oder mit etwas zu tun habe, dass aus Ghalgrat kommt etc...
Ich bin wirklich komplett unbedarft, was das Thema Rollenspiele angeht.
Vielen Dank schon mal Habe allerdings noch 1-2 Unklarheiten
kann das Schloss dann auch geknackt werden ohne, dass jemand die Fertigkeit "List" besitzt? Der einzige Vorteil bestünde dann an einem +1 für Leute mit List...finde ich etwas wenig...
Noch eine andere Frage: Bei den vorgefertigten Charakteren im Spielmaterial-Heft haben die einzelnen Charaktere Wissen zu ihrer eigenen Kultur (Bsp.: Wissen (Kultur: Ghalgrat-Zwerge). Das macht natürlich Sinn, ich frage mich allerdings, weshalb man solche Fertigkeiten anlegen sollte? Als Spieler habe ich ja nur 8 AP pro Stufe, und ich sehe in diesem Wissen keinen klaren Vorteil fürs Spiel. Macht es dann nicht mehr Sinn, wenn ich etwas anderes wie z.B. List steigere?
hab ich jetzt mal gemacht...
So....Ende der Woche soll es losgehen. Werde mit dem kleinen Abenteuer vom Spielleiterheft beginnen (Raubsteine auf dem Buckel).
Davor habe ich aber noch ein paar kleine Fragen:
- Auf Seite 6 und 7 können die SC Gerüchte erfragen. Bei den Gerüchten auf Seite 7 stehen Manöverwerte in Klammern. Heißt das, sie können Leute befragen und danach ein Manöver ausführen, um rauszufinden ob es stimmt? Oder würfeln sie vor der Befragung und ich sage ihnen direkt, ob es stimmt oder nicht? Bei den Aussagen von Bokter gibt es keine Manöverwerte. Besteht da die Möglichkeit des Manövers nicht? Und generell: Wer würfelt? Der SL oder der SC? Wird bekanntegeben, wie hoch der Manöverwert ist?
- Auf Seite 8 wird beschrieben, dass sich die Gruppe schleichend der Ruine nähern könnte. Das geht aber nur, wenn ALLE Mitglieder die Fertigkeit List besitzen, oder? Oder reicht Geschicklichkeit?
- Seite 10, Raum 1, Tür: Zuerst lass ich die SC versuchen die Tür zu knacken. Anschließend hilf dann nur noch Gewalt. Dies kann ich auch jeden SC versuchen lassen. Was passiert, wenn es keinem gelingt? Spiel vorbei? Oder können sie es nochmals versuchen (nachdem sie jeweils x mal 10 Minuten erfolglos dagegengehämmert haben)? Wenn es länger dauert, was hat es für Auswirkungen? Lass ich die SC selbst würfeln oder mach ich das als Spielleiter?
Andere allgemeine Frage zu den Minutenwerten: Was ist denn das Resultat, wenn die SC bei Bergbesteigungen/ Laufen / Schwimmen etc. versagen? Es wirkt sich ja nur auf die Dauer aus, oder? Sprich, statt in 1 Stunde benötigen sie 5 Stunden. Was heißt das für mich? Wenn kein Zeitdruck besteht, ändert sich ja nichts? Sollte ich solche Tätigkeiten nur würfeln lassen, wenn die Zeit ein starker Faktor ist?
Manöver: Ich habe die Frage oben ja schon zweimal gestellt: Sind Manöverstärken den SC bekannt? Und wer würfelt diese aus?
Viiielen Dank mal wieder